WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 11:27   #11
Seppel
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160


Standard

Junge Junge,
So viel Informationen, danke holu, die 3110NM kamen mir doch auch sehr kurz vor!
Wusste gar nicht das wir hier auch nen Tristar kenner haben, mensch hier ist ja alles vertreten
@holu
Mit welcher Tristar fliegst du eigentlich im FS9??
Ich flieg mit der L1011-100 von Vistaliners und dem Omwings Tristar Panel, die 500er Modelle von Mike stone gefallen mir von den äusserlichkeiten und vom Flugverhalten nich!
Demnächst kauf ich mir vieleicht die Tristar von Aerosim,aber nur wegen des Aussenmodells, da ist wenn mich nich nicht alles täuscht auch ne 500er drinn oder??

Bis dahin!
Viele Grüsse aus Berlin
Sebastian
____________________________________
Mein Lieblingsspruch:
Mit stets wachsender Begeisterung das selbe tun!!! Fliegen!

Tempelhof soll erhalten bleiben!!!
FS9 User
Seppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:59   #12
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Standard

Hi,

jau .. ich hab mich seit (+)15 Jahren dem Tristar verschrieben. Es gibt wohl kaum noch was, was ich nicht über die Kiste weiß.

Ich fliege im FS9 ausschließlich mit der LevelD 767 da alle vorhandenen Tristar für den Fs9 einfach keine Systemtiefe bieten. Bei der Aerosim ist zwar das Außenmodel nett aber die Flugeigenschaften sind extrem für´n Appel

Bei AVSIM.COM findest Du im übrigen ein komplettes AOM für den TriStar -500. Suche einfach nach meinem Namen und Du wirst fündig werden (2 Files)
____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 16:03   #13
Seppel
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160


Standard

Ja das AOM der Tristar hab ich mir auch schon runtergeladen, leider aus zeit gründen nur nen kurzen Blick rübergeworfen!
Wenn du nen Tristar Panel mit Systemtiefe haben willst lad dir das Omwinsgspanel runter, ist zwar Payware, aber nur die gauges für 5 Euro oder so!
Die Internet Seite weiss ich leider nich mehr, musst mal in der Forumssuche Oliver Moser eingeben, da findet sich bestimmt was!!

Das Panel ist echt zu empfehlen!!!

Grüsse aus Berlin

Sebastian
____________________________________
Mein Lieblingsspruch:
Mit stets wachsender Begeisterung das selbe tun!!! Fliegen!

Tempelhof soll erhalten bleiben!!!
FS9 User
Seppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 23:06   #14
Seppel
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160


Standard

@holu
Ich brauche nochmal deinen Rat speziel der Reichweite der L1011-100!

Ich habe mir laut deinen Angaben mal ausgerechnet wie viel die Reichweite in NM sind, bei der Maximalen Reichweite sind es 5157NM
bei Maximaler Nutzlast 3450NM!

Nun meine Frage, wie ich schon oben schrieb plane ich ja einen Flug mit ihr und zwar Von Zürich nach Puerto Rico! Streckenlänge 4155NM
Meinst du ich sollte es Versuchen Nonstop durch zu fliegen oder lieber ne Zwieschenlandung z.B in Shannon oder so ein legen??
Ich habe nämlich in der Vergangenheit ne schlechte erfahrung machen müssen, da bin ich von Atlanta nach Zürich geflogen, kurz vor der Irischen Küste ist mir fast der Treibstoff ausgegangen, bin mit nur fas 4 1/2 Tonnen oder so, es war wirklich nicht mehr viel, in Shannon zwischen gelandet, weils einfach zu knapp war!
Gut ich hatte sehr Starken gegen Wind und auch nich komplett Voll getankt 78.5 Tonnen oder so, wegen des Gewichtes!

Vielen dank für dein Komentar

Grüsse
Sebastian
____________________________________
Mein Lieblingsspruch:
Mit stets wachsender Begeisterung das selbe tun!!! Fliegen!

Tempelhof soll erhalten bleiben!!!
FS9 User
Seppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 08:43   #15
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Standard

Hi Seppel,

selbst wenn die Reichweite der realen L-1011-100 diese Strecke theoretisch schaffen könnte (Windeinflüsse etc mal rausgerechnet) so wirst du im FS diese Strecke Non - Stop wohl nicht schaffen. Aus meiner Erfahrung würde ich mal behaupten, das die FS Modelle grundsätzlich (viel) zu viel verbrauchen.

Mach doch mal ein paar Screenshots von Deinem Flug und stell die hier ein.
____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag