WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2001, 11:16   #11
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hi,

es ist geschmackssache. fuer den privaten betrieb reichen sie alle mal. wobei ich 2 realtek hatte und als eine davon den geist aufgegeben hat, bin ich auf 3com umgestiegen. dadurch dass die cpu nicht so stark belastet wird und sie eine spur schneller sind, war mir der hoehere preis es wert. ausserdem ist configurationsprogramm sauberer programmiert gewesen, als bei jener noname-karte mit dem realtek-chipsatz, die ich hatte.
im kommerziellen einsatz in einem groesseren netzwerk, wo es auch ein grosses datenverkehrsaufkommen gibt, wuerde ich auf jeden fall zu einer markenware greifen: 3com, intel, ...
auch nicht so schlecht sind die d-link karten. ich habe eine dfe-530 im einsatz. der nacht bei dieser karte war, dass es keinen fertigen treiber fuer linux gab, den musste man selber kompilieren, nachdem man die source hueruntergeladen hatte. preis-&performance-maessig liegen sie zwischen noname und 3com karten.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2001, 23:27   #12
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Na gut, dann nehm ich die Billigsdorferkarten...
Gibt es außer Realtek, Intel, 3Com noch andere beliebte NIC-Chip Hersteller?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2001, 01:56   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

via. der via rhine 2 findet sich auf den d-link dfe-530tx nics. ich bin vor kurzem von denen auf 3com karten umgestiegen und bin sehr zufrieden
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2001, 02:06   #14
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Surecom bei Raisl (www.raisl.at) gekauft (ich glaub mit Realtekchip) Wake On Lan dabei, 10/100MBit Autosensing ... a Traum ... selbst tätig von Win erkannt und konfiguriert... Auspacken Einstecken geht. Echt super war hocherfreut. Meine 3Coms hingegen spinnen von Zeit zu Zeit.

Stefan
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2001, 08:49   #15
[SWoT]BetuX
Master
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 43
Beiträge: 614


[SWoT]BetuX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab die billigen realtek von d-link -> kein problem (preis 199.-)
hab auch noch ne noch billigere realtek vom mediamarkt um 179.- und do is da hund drinnen.. die macht teilweise schon probleme beim treiber installieren..

naja...
ne realtek um 199.- is die beste lösung
____________________________________
Legends may sleep
but they never die!
__________________
Beleave in the Power
of the Penguin!
[SWoT]BetuX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag