WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 01:07   #13
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Allerdings können die LG-Modelle auch rückwärts-Zeitlupe, was nicht standard ist. Leider weiß ich nicht, ob der Silva VRC624 das auch kann.


Und außerdem hab ich grad in einem Handbuch gesehen, dass bei manchen Videorekordern Standbild nur in Schwarz-Weiß möglich bist. Beim LV-4787 ist das aber nicht so, weil dort steht im Handbuch (http://de.lgservice.com/, Produkt-Support -> Bedienungsanleitungen):

Zitat:
Systembedingt ist ein Standbild qualitativ immer etwas schlechter
in der Farbe und im Kontrast, weil das Bild nur mit der Hälfte der
sonst üblichen Zeilen eines Fernseh-Vollbildes dargestellt wird.
Weiß jemand, wie das beim Silva VRC624 ist?
Ich hab heute beim Cosmos den Silva VRC624 ausprobiert.

Der kann zeitlupe und auch in Farbe, allerdings nicht rückwärts.

Allerdings kostet er ca. 12€ weniger als der LG LV-4787, also werd ich mir noch überlegen, ob ich die rückwärts-Zeitlupe wirklich brauch.

Außerdem kann der LG Bildsuche in 2 Geschwindigkeiten, der Silva nur in einer Gechwindigkeit, aber ich glaub, das reicht eh.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag