![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
ich habe mal meine MasterCard und DisplayII ausgegraben und wollte mir einfach ma fix Active COM1 anzeigen lassen. Allerdings bekomm ich nur Müll von der FSUIPC ![]() Zum Beispiel haut er mir 123.00 als 08960 um die Ohren. Hab jetzt schon fleißig gesucht aber nicht wirklich was gefunden, wär klasse wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Marco,
der Wert 123,00 MHZ wird auf Offset als 2300 hex oder 8960 dezimal dargestellt. Der 100Mhz Schritt muss extern hinzugerechnet werden, da sich dieser nicht ändert. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() sorry muß heißen:
der Wert 123,00 MHZ wird auf Offset x034E als 2300 hex oder 8960 dezimal dargestellt. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Ja, und da die Werte aus dem FSUIPC BCD-Zahlen sind...
...gibts einen netten Weg, das umzurechnen, falls man das Zeug in Dezimal braucht ;-) BCD-HEX - (Zehner * 6) - (Hunderter * 156) - (Tausender * 3096) = Dezimalzahl z.B. 0x2300 0x2300 - 0*6 - 3*156 - 2*3096 = 2300 (Dezimal) Auf die Zehner/Hunderter/Tausender kommt man recht leicht mit modulo-division... Wenn man am Ende noch 10000 addiert und das Ganze mit 10 multipliziert, hat man die Freuqenz in Kilohertz und dezimal... Damit lässt sichs oft wesentlich leichter arbeiten, wenn mans braucht ![]() lg
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() roger alles klar danke
![]() jetzt kommt in mir spontan die Frage auf, ob ich das mittels Config und IOCARDS Programm lösen kann, mir das mal anzeigen zu lassen, oder ob ich da jetzt schon SIOC brauch? Ich weiß um SIOC werde ich nicht drumrum kommen, aber ich würde mir das ganze jetzt schonmal gerne anschauen ![]() Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2005
Alter: 84
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
Mit SIOC kannst du das sehr leicht machen. Darin gibt es auch spezielle Funktionen für BCD (De-)Kodierung, nämlich FROMBCD und TOBCD. SIOC ist etwas schwieriger zu erlernen als IOCARDS software selbst, aber sehr sehr viel kräftiger. Schau mal in die Dokumentation oder auf Nico Kaan's Website! Gruss,
____________________________________
Hans Jansen (aka PH-ANS) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
vielen Dank, werde mich gleich nachm Abi damit beschäftigen, wenn ich das Morgen überlebe ^^ ![]() Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|