![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116
|
![]() Hallo fliegende Gemeinde!
Kennt bzw. hat jemand von Euch ein Intersky-Repaint für die Freeware-Dash von fanda (Oleksy Frolov)? Wäre schön, diesen tollen Vogel in dieser Livery zu fliegen. Danke für Eure Hilfe Michael ------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Michael,
soweit ich erinnere gibt es da nichts entsprechendes - vielleicht weiß aber jemand mehr? Es gibt auf der Fanda-Fan-Site ein paar andere nette Liveries, nämlich hier unter dem Menüpunkt „Freeware“, "Dash8-300" und dann „Repaints“. Es wird wahrscheinlich auch kaum noch eine Intersky-Livery für die Freeware entwickelt, da ja zwischenzeitlich die kommerzielle Variante auf dem Markt ist. Für die gibt es übrigens auch eine sehr schöne Intersky-Livery. Guckst Du hier . Ganz unten auf der Seite ist die Intersky-Bemalung für die MJC Dash zu finden. Du findest für die Freeware aber hoffentlich auch eine andere schöne Livery.
____________________________________
Schöne Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116
|
![]() Vielen Dank, Christoph.
Ich habe schon mehr mit dem Gedanken gespielt, mir die Payware-Variante zuzulegen. Welche Nav-daten verwendet denn die FSQuality-Dash? Und welche Panel-Funktionen hat die Paywarevariante mehr gegenüber dem fanda-Freeware-Panel??? Lohnt sich der Kauf (denke schon, wohl dumme Frage...) ![]() Lieber Gruss Michael ----------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Michael,
Es folgt ein etwas längerer Beitrag, also nur lesen wenn es interessiert ![]() Vorweg zu den Navdaten der MJC Dash: Diese werden bisher vom Entwicklerteam selbst erstellt und wurden seit Ende 2005 trotz vorheriger Ankündigung nicht mehr aktualisiert! Dies ist definitiv ein Manko, wird im einschlägigen Foum auch zu Recht kritisiert und bedeutet gerade für Onlinefliger ebenfalls zu Recht häufig ein „No-Go-Item“. Es wurde zwar zuletzt mitte September dieses Jahres eine interessante Entwicklung dieser Sache in Aussicht gestellt (nämlich hier im zweiten Post ), aber falls das für Dich ein Ausschlusskriterium ist, würde ich evtl. abwarten, wie sich die Situation diesbezüglich entwicklt. Unabhängig davon ist der Flieger m.E. absolut zu empfehlen. Es gibt kaum Blindknöpfe im Cockpit und „Systemumsetzungen“ wie etwa die TOGA-Funktion in einer Kreuzschlitzschraube ![]() Besser als die Freeware ist das Cockpit u.a. deswegen: - ein erweitertes FMC u.a. mit SID und STAR - funktionsfähiges Head-Up-Display (definitiv nicht zu toppen bei schlechtem Wetter) - Sowohl Captain als auch FO Panel sind gleichzeitig aktiv, was auch erforderlich ist, um bestimmte Systeme zu bedienen (z.B. Autofeather, Stby-Hydr.) - damit einhergehend zwei unabhängig voneinander arbeitende EFIS-Systeme, die auf Cpt. und Co-Pilotenseite auch unterschiedliche Anzeigen liefern und unterschiedlich gerastet sein können. - Funktionsfähiges Wetterradar, welches zusätzlich auf die jeweiligen EHSI aufschaltbar ist, - erheblich besser ablesbar (insgesamt größer und neue Gauges), - bis zu 9 Frequenzen als Standby pro NAV und COM speicherbar - Instructorpanel auf zweitem Rechner möglich Hinzukommt eine sehr gute Aussenoptik des Fliegers und eine sehr gute Performanceumsetzung. Kritik: Das Panelbitmap ist gegenüber der Freewarevariante nicht verbessert worden, was z.T. Kritik hervorgerufen hat. Auch die Dokumentation der MJC-Dash wurde z.T. kritisiert. Als gedrucktes Handbuch findet sich ein recht dünnes Heftchen, welches die Grundlagen für das Fliegen der Dash und einen Beispielflug beschreibt. Im Installationsordner des Fliegers befindet sich ein weiteres Manual zur Dash, welches die technischen Hintergründe und Bedienungen des Fliegers etwas näher beleuchtet (jedenfalls näher beleuchtet als z.B. das Manual bei der ansonsten durchaus guten PMDG 737). Eye-candy-liebhaber und Freunde umfangreicherer Dokumentationen werden daher wohl eher zur F1-ATR greifen, die auch recht gut umgesetzt sein soll (habe aber keine eigene Erfahrung, da ich den Flieger nicht habe). Weitere Infos zuf MJC Dash, zum Instructorpanel und verschiedenen Varianten des Fliegers nebst Bildern gibt es u.A. hier und hier. Infos zur F1 ATR gibt es hier und hier. Falls Du Dich für die MJC Dash erwärmen kannst und ein wenig basteln willst, kannst Du dir von Dreamwings zusätzlich zur MJC Dash dann noch eine kostenfreie Dash 8-100 runterladen. Es gibt nämlich einen sehr guten Merge mit der FSQ Dash, so dass Du dann noch eine schöne Dash 8-100 zusätzlich hättest. Dieser Flieger ist ebenfalls optisch und fliegerisch sehr gut und erreicht ebenfalls nahezu realistische Performancewerte. Aufgrund der noch besseren STOL-Eigenschaften der 100er hat man dann wirklich reichlich Auswahl an Landeplätzen (es gibt z.B. viele anspruchsvolle Anflüge auf kleine Airports speziell in Norwegen ![]() Hier gibt's das Dash 8-100 Base-Pack und das Mergefile für die Payware Fanda Dash Q-300. Unbedingt darauf achten, den "Payware" Merge downzuloaden! Das Mergefile nebst Beschreibung und anderer interessanter Ergänzungen gibt es auch hier. Wie gesagt, ist die derzeit unbefriedigende Navdaten-Situation bei der MJC Dash durchaus als Armutszeugnis zu bezeichnen und schmälert für einige berechtigterweise den Spaß an diesem systemtechnisch ansonsten hervorragend umgesetzten Flieger. Abgesehen davon aber für User mit Priorität auf Systemtiefe eine klare Empfehlung.
____________________________________
Schöne Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116
|
![]() Herzlichen Dank, Christoph! Was für ein umfassendes Feedback. Hoffe, dass ich Dich da nicht in zu viel Arbeit gestürzt habe.
Trotzdem noch eine kitzelkleine Frage: Wie umfangreich ist die SID/STAR-Datenbank und die Datenbank allgemein denn? Ich fliege nicht online, von dem her kann ich gut auch mit etwas älteren Nav-Daten leben, aber weniger mit unkompletten. Und der Satz im Freeware-Panel ist doch recht lückenhaft, wie ich vorgestern gerade im Anflug auf LSZB (Bern-Belp, sozusagen der Airport vor meiner Türe) feststellen musste. Dabei landen doch real recht viele Dashs in Bern ![]() Zitat:
![]() ![]() Nochmals Danke & lieber Gruss Michael ------------- ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Michael,
ich kann zwar keine genaue Aussage zum Datenumfang machen, es sind mir aber nur gelegentlich fehlende Procedures aufgefallen. So gibt es z.B. für den Militärplatz Hohn (ETNH) keinerlei Procedures, während es für Bern (LSZB) u.a. 9 STAR für die Rwy 14 und 21 SID für die Rwy 32 gibt. Lücken gibt es ja in jeder Database, z.B. auch bei der PMDG 737 die ich gelegentlich noch bewege. Es wurden auch in Einzelfällen Abweichungen bei den ICAO-Codes beobachtet (ich meine zu erinnern LOXG statt LOWG), was angeblich auf die Datenquelle zurückzuführen sein soll. Etwaige Probs (z.B. Airport in der Database nicht zu finden) kann man aber im von mir verlinkten Userforum ggf. klären. Am besten informierst Du Dich dort einmal genauer. Es ist zwar in letzter Zeit wenig los im Forum (die fliegen lieber ihre Dash ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319
|
![]() Hi Michael!
Also ich habe zwar ebenfalls die MJC Dash 8 und die Dash ist auch in real mein absoluter Lieblingsflieger-bin wenn man´s so will mit ihr gross geworden ![]() Grüsse Manuel
____________________________________
Online bei IVAO als Pilot: OEAAM(VFR)/AUA3EF und TYW3EF/WLC***(IFR) Online bei IVAO als Controller: LOWI_APP/LOWI_TWR Welcome air -Fanat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89
|
![]() @Manu LOWI
Aber Intersky operiert mit der Dash ![]() ![]() Inwieweit ist die ATR kompletter? Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit. Abgesehen von den Navdaten und der Doku kann ich mir wirklich systemtechnisch (HUD, Wetterradar) nichts kompletteres vorstellen als die Dash. Würde gern mehr erfahren, da ich die ATR nämlich auch durchaus interessant finde.
____________________________________
Schöne Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Ich kann Dir da jetzt kein Referat halten wie oben, darum nur kurz:
Ich weiß nicht, inwiefern die ATR "kompletter" ist. Ich glaube, die Sytemumsetzung ist bei beiden ähnlich, das Modell und die Flugdynamik auch. Wenn es nur daruf ankommt, würde ich nicht sagen, dass eine von beiden kompletter ist. Die ATR bringt halt in einigen Ausstattungs-Details mehr, ein nettes FMC mit den entsprechenden Fütterungsmöglichkeiten wie oben schon gesagt, ein kompletteren sound (nicht nur von innen), deutlich bessere und viel mehr Cockpit/Panel-Texturen, die mehr Spaß bringen, und auch mehr Möglichkeiten, das Panel-Layout zu konfigurieren. Mit FS2Crew gibt es im übrigen eine nette Ergänzung. Ich mag und fliege auf jeden Fall beide, aber vor allem die Panel-Optik, sowohl im 2D und VC, lässt mich öfters zur ATR greifen. (Außerdem gibt es beim Umschalten der Sichten einen Bug bei der Dash, so dass ich immer beim Co lande, weiß jemand ob es dazu mittlerweile einen patch gibt, habe keinen gefunden) Zu dem Thema Optik ist bei Erscheinen der Dash schon einiges Kontroverse im Forum gesagt worden...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
Meine Frage: Weiss jemand von Euch näheres, ob die Zusammenarbeit zwischen Navdata.at und fanda mal noch kommt oder kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die Daten sonstwie ein wenig zu aktualisieren??? Schönen Abend Michael ------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|