WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 16:08   #1
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard Shutdown Temperatur

Hi,

weiß zufällig jemand von Euch, wo man die automatic shutdown temperature ändern kann?
Bin da ehrlich gesagt etwas überfragt, da ich in meinem BIOS keine Einstellung dazu finde.
Müsste theoretisch doch möglich sein, oder?

Danke schonmal!
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 16:43   #2
amrudi1
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 92


Standard

Welches MB hast Du.
Normalerwiese gibt es im Bios diese Einstellung,muß aber im Bios eingeschaltet werden.
amrudi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 16:50   #3
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

AMD Athlon XP, 2100 MHz (12.5 x 168) 2800+
Werd mal danach suchen, danke für den Tipp.
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 16:55   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich glaube bei den heutigen PC Systemen wird die autom. Abschaltung bei Überhitzung von der CPU geregelt.

edit: aber beim XP wirds aber noch über Board gesteuert. Mein A7N8X hatte auch keine BIOS Einstellung dafür...
Vielleicht ist die Temperaturgrenze fest definiert und nicht frei einstellbar.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 17:02   #5
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

Ja, seh ich auch so... hab nix gefunden im BIOS dazu
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 17:06   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

http://www.au-ja.org/artikel-asus-cop-test.phtml

Scheint nicht immer zu funktionieren, aber wer betreibt schon seinen Rechner ganz ohne Kühler?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 17:15   #7
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

Im Moment geht es mir eher darum, das mein PC nicht ständig abstürzt, da der CPU überhitzt.
Neuer Kühler (+fachmännisch Einbau) wäre unrentabel, da ich mir sowieso bald einen neuen PC holen werde.
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 17:36   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Einen neuer Kühler gibt es schon unter ~10€. Aber beim Kühlereinbau braucht man doch ein wenig handwerkliches Geschick, besonders bei Sockel A CPUs.

Hab schon im Netz schon mehrere abgebrochene Sockelnasen, zerkratzte Boards durch abgerutschte Schraubenzieher und abgebröckelte CPUs durch verkantete Kühler gesehn.

Ich würd mal zuerst versuchen im Innern des Rechners mit dem Staubsauger gründlich vom Staub zu befreien, wirkt oft Wunder.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 22:59   #9
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Ich würd mal zuerst versuchen im Innern des Rechners mit dem Staubsauger gründlich vom Staub zu befreien, wirkt oft Wunder.
Und in dem Fall hat es wirklich wunder gewirkt! Danke vielmals, PC läuft wieder, alles Bestens.
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag