WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2007, 19:51   #61
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard 2 neue Bilder

Hallo,

habe ja in letzter Zeit keine neuen Bilder mehr gezeigt obwohl ich an meinem Simulator doch weitergebastelt habe. Das meiste hat sich aber im Inneren abgespielt. So habe ich jetzt fast alles verkabelt. Desweiteren funktionieren jetzt endlich die Trimmräder und ich habe noch den Fuel-Switch und den Tankwahlschalter eingebaut.

Seht selbst!

Viele Grüße, Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 19:52   #62
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

und das 2. von der Rückseite
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 22:21   #63
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Die Verarbeitung von dem, was man auf dem Foto sehen kann ist richtig klasse.
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 20:24   #64
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo,

dieses Wochenende habe ich für mein Cockpit ein einfaches Rundinstrument für das Anzeigen der Abgastemperatur gebaut. Das Gehäuse besteht aus Aluminium,
die Skalenscheibe habe ich am Computer auf Fotopapier ausgedruckt. Am schwierigsten war die Herstellung des Abdeckglases, da ich echtes Glas verwendet habe und einige Versuche brauchte um die Gläser kreisförmig ohne Bruch auszuschneiden.
Das Teil wird an die Simkits CCU2 angeschlossen.




Viele Grüße und ein schöne Woche, Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 20:25   #65
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

und die Seitenansicht....
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:18   #66
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo,

heute gibt es mal wieder ein Bild von meinem Simulator. Ich habe in den letzten Tagen mein zweites "Do it yourself" Instrument gebaut: Die Manifold Pressure
und Fuel Flow Anzeige.
Da das Instrument 2 Zeiger mit zentraler Mittelachse hat, war es schon schwieriger zu bauen wie die EGT-Anzeige.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend!

Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 21:54   #67
Bootsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2001
Beiträge: 74


Standard

Hallo Matthias,

ich verfolge deine Arbeit nun schon von Anfang an.

Wirklich sehr interessant, informativ und sehr professionell umgesetzt.

Schöne Grüße nach Lahr.

Thomas
Bootsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:15   #68
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo Thomas,

danke für die Blumen. Es freut mich sehr, daß Dir meine Arbeit gefällt. Zur Zeit geht es sehr langsam voran, weil halt nur noch viele, viele Kleinigkeiten zu tun sind und ich auch nicht immer die passende Lösung parat habe. Für mein neuestes Instrument habe ich schon fast 2 Wochen nur mit Planung und Materialbeschaffung verbracht. Letzendlich war es dafür sehr billig. Ich habe nur die Servos kaufen müssen. Mit Lahr liegst Du ganz gut, früher konnte ich von meinem Arbeitsplatz die Flugzeuge von EDTL starten und landen sehen. Leider ist da nicht mehr viel los.

Viele Grüße, Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 10:33   #69
Bootsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2001
Beiträge: 74


Standard

Hallo Matthias,

vielleicht lernt man sich man sich ja mal auf der AERO 2007 kennen. Ich werde am 20 u. 21.04 da sein.

Das gilt natürlich für alle anderen im Forum auch.

Meine Kontaktdaten findest du auf meiner HP.

Gruß Thomas
Bootsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 16:58   #70
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo,

nun warte ich schon wieder ca. 4Wochen auf meine nächsten 2 Simkitsinstrumente. Desweiteren bemühe ich mich schon wieder einige Wochen um ein Siemens Logo!- Modul
mit dem ich für meinen Simulator noch ein
paar schaltungstechnische Aufgaben realisieren möchte.

Mit der Lackierung der Schalter und des Yokes bin ich fertig. Jaja ich weiß, nicht alles 100% originalgetreu aber dafür halt fast alles selber gebaut mit relativ wenig Geld mal von den Investitionen für TFT`s und Simkits-Teile abgesehen.

Viel Grüße und noch einen schönen Sonntag

Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag