![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Beiträge: 9
|
![]() Hi,
habe mir ein Asus P5W MaBo zugelegt, samt 4GB Ram. Während des POST meldet er interessanterweise nur 3GB, also hab ich mal im BIOS gestöbert. Dort gibt es unter System Information folgende Aussage. Installed Ram 4GB Appropriated Ram 1GB Available 3GB ??? Was ist denn bitte Appropriated Ram und wofür braucht der PC (in der Boot Phase wohlgemerkt) 1GB?? Windows hat dann nämlich auch "nur" 3GB zu Verfügung! Bitte um Hilfe!!!! LG DarkLuke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also ich weiss nicht genau, ob das nun hierherpasst, naja vielleicht??
Als ich damals in mein Asus P5P800 auch 4GB RAM stecken wollte, weil das ja schliesslich laut Handbuch auch suportet wird, habe ich gemerkt, dass ich beim Booten jeweils immer eine andere total Memory Anzahl hatte. Einmal waren es 3725, dann 3275 und dann wieder 3550MB RAM, aber niemals die 4096MB, die es eigentlich hätten sein sollen. Rücksprachen mit Asus ergaben dann, dass der Chipsatz zwar 4GB RAM unterstützen würde, das aber der Adressraum nicht mitmacht. Also dass dieser zu klein sei und somit Konflikte mit anderen Adressraumbereichen (Geräten) entstünden. Die Lösung war dann, dass ich von den 4x1GB zwei 1GB-Blöcke zurückgab und dafür 2 x 512MB-Blöcke bekam, so dass jetzt total Memory-Size 3.0GB ist. Vielleicht hat dein Board so ein ähnliches Problem, nur dass dem nun das BIOS schon beim Booten von selbst Abhilfe schafft?? Könnte vielleicht ja sein?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() 4GB RAM geht nicht wirklich sinnvoll auf WinXP, etc. (32Bit).
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Beiträge: 9
|
![]() Ich weiß schon, dass ein 32 bit System nicht die vollen 4GB ausnutzen kann, aber das BIOS sollte es in Verbindung mit einem 64 Bit Prozessor doch können, oder?!?
Außerdem kann ein 32 Bit System schon mehr als 3.0GB supporten - ich frage mich warum exakt 1 GB anscheinend vom BIOS geblockt wird.... Das stimmt doch nicht, dass einfach ein ganzes GB abgezogen wird, das MaBo kann laut Handbuch 8GB verwalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Ja das Betriebssystem kann es schon verwalten, wenn du einen 64bit Version hast - jedoch gibt es noch etliche Mainboard die Probleme mit der Adressierung haben, scheinbar ist deines eins von denen.
Solltest dir den Beitrag von maxxmaxx durchlesen und auf den c't Link schauen, sollte dies auch nichts nutzen - bleib einfach bei 3GB sollte auch ausreichen.
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @maxxmaxx
Ist ja haargenau das, was ich unter leidvoller Eigenerfahrung oben auch geschrieben habe. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|