![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Hast Du jetzt nachgeschaut, ob alle Karten richtig drinstecken. Mir fällt gerade absolut nicht ein, wofür ein langer Beep stand, nehme aber an, daß er für den Prozessor war. Hast Du die Möglichkeit, einen anderen Prozessor einzubauen ? Wo hast Du den Rechner gekauft (Kette oder Einzelhändler) ? Der Einzelhändler ist bestimmt bereit, das Ding mal kurz durchzuchecken... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275
|
![]() moin,
es könnte dein Netzteil sein oder das Board? Der Lüfter vom Netz geht immer sobald Strom da ist und das Board versorgt wird, egal ab der Processor abgefackelt ist oder nicht.Trotzdem das Bios erstmal auf default setzen, dafür gibt es meistens einen Jumper. Schau mal im Handbuch nach! Ansonsten alles raus ausser Graka und Speicher und schauen was er sagt mit dem Piep. Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo,
als ich am Mittwoch noch einmal wegen meiner Frage im Forum reingeschaut habe war ich sehr angetan wegen der vielen Tipps. Ich versuche zunächst die Fragen zu beantworten: Netzteil hat 300 Watt, bis auf die Rams und Grafikkarte war/ist alles augebaut worden. Ich gehe davon aus, dass ich alles versucht habe, was mir möglich war. Am Freitag lasse ich den Rechner in einem Computerladen überprüfen. Ich tippe auf den Prozessor und /oder Motherboard als Verursacher. Soweit ich etwas Neues weiss, werde ich es Euch schreiben, falls noch jemand so ein Problem bekommen sollte. Herzlichen Dank an Alle, die sich Gedanken gemacht haben und mir helfen wollten. Dafür, dass ich mich erst wieder am Mittwoch gemeldet habe, bitte ich um Nachsicht. Aber am Dienstag wird Doppelkopf gespielt... Übrigens, die erste Runde hab ich gewonnen, wenigstens ein Erfolgserlebnis... Herzliche Grüsse Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo,
wie versprochen weitere Informationen zu meinem Problem, dass der PC nicht mehr startet. Bei der Überprüfung in dem PC-Laden stellte sich heraus, dass das Board Defekte bei den Leiterbahnen haben sollte. Deswegen ist der Prozessorlüfter nur kurz angelaufen. Mit einem anderen Lüfter ist das selbe Problem aufgetreten. Ich habe dann eine neues Board (A7V133) und einen neuen Prozessor (Thunderbird C 1333 MHz) gekauft. Nun habe ich das Problem, dass der Prozessor als CPU Frequenz nur 100 MHz bringt, obwohl er 133 MHz bringen müsste. Diese Problem werde ich am Montag in dem PC-Laden abklären. Das defekte A7V-Board werde ich versuchen zu reklamieren, wenn ich definitiv weiss, ob ich darauf noch Garantie habe. Vielleicht helfen diese Informationen dem Einen oder Anderen weiter. Für Eure Hilfe bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() Hi Hozco,
zwar bißchen spät aber egal ich hatte das selbe Problem letzten Oktober mit dem ASUS A7V das war ist aber ganz normal gewesen bei den boards. Da ist bei der Herstellung was schief gelaufen, zumindest bei den ersten. Bei mir ist er hochgefahren und nach 2 min kleben geblieben, erst dachte ich auch Prozzi dann RAM und dann zurück zum ARLT. Das selbe Problem hatte auch ein Kumpel von mir also nix neues. Aber wenn es neu geakuft hast dan gibts ja kein Problem außer der rumrennerei. Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|