![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 21.03.2000 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 4.329
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Habe ein kleines HOme-LAN (TCP-IP) über HUB - dzt hängen 2 PC dran und es funzt alles tadellos. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	So - ich aheb einen laptop neu aufgesetzt und wollte diesen auch ins Netz hängen (er findet die anderen PCs unter deren namen auch), aber ich kann nicht auf die freigegebenen LW der anderen PCs zugreifen, weil dauernd ein passwort verlangt wird - ich habe aber nie eins vergeben Was ist da los?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 ------------- 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 unter welchen Betriebssystemen laufen die Rechner? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	normalerweise ist es das Passwort, mit dem du dich bei den Rechnern anmeldest, dies vorallem unter WinNT und/oder Win2k, hier mußt der Benutzer auch auf allen Rechnern vorhanden sein http://netzadmin.org/ vielleicht findest du auch dort eine Lösung enjoy  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 21.03.2000 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 4.329
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Dank Deiner Seite habe ich folgende Hilfe gefunden: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	FRAGE: Autor: reini (---.adsl.highway.telekom.at) Datum: 05-19-01 11:55 hallo miteinander, ich habe folgendes, (lächerliches?) problem: ich habe ein netzwerk mit einem win98 rechner und einem w2k rechner. vom w2k rechner kann ich super zugreifen auf den anderen rechner und habe alle rechte. doch umgekehrt leider nicht. immer wenn ich von win98 auf den w2k rechner zugreifen will, sagt er entweder gleich, dass ich auf die resource nicht zugreifen kann oder er verlangt ein passwort, wobei ich nicht die geringste ahnung habe welches. welche einstellungen muss ich tätigen damit ich problemlos zugreifen kann? vielen dank für eure hilfe ANTWORT: Autor: DEMONizer (---.dip.t-dialin.net) Datum: 05-19-01 17:26 Du musst auf dem Win2k-Rechner einen Benutzer einrichten und diesem rechte zuweisen. Der Name und das Passwort muessen mit der Netzwerkanmeldung des Win98-Rechners uebereinstimmen! Den Benutzer kannst du unter "Benutzer und Kennwoerter" in der "Systemsteuerung" einrichten. Dazu musst du dort auf die Registerkarte"erweitert" gehen und dann die Benutzergruppe auswaehlen und unter "Vorgang" auf "neuer Benutzer" gehen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 "Netbios über TCP/IP aktivieren" bzw "Netbios über TCP/IP vom DHCP akzeptieren" unter win2k 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 ------------- 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 hmm 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	nur Interessehalber welche Betriebssysteme hast du nun installiert? nehme an Win9x und Win2k, oder enjoy  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |