WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2007, 16:22   #23
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Bei der Freigabe kann man auch auswählen, ob lesend/schreibend – nur kann man auch alle Häkchen entfernen, dann hat man zwar was freigegeben, nur halt nichts sichtbar – ist nur so eine Überlegung, da ich dahingehend noch keinen Artikel gefunden habe. Ich wiederhole einen Artikel, wenn ich meine, dass auf jedem PC zumindest ein Verzeichnis freigegeben sein muss.

Weiters: Gibt es auf beiden PC´s eine Firewall (softwaremäßig)? Kann auch ein Grund sein! Siehe eben geschrieben von wizzard

Wurden beide PC´s vielleicht in ihrer Originalkonfiguration verändert? (unbrauchbare (?) Elemente gelöscht, PC schneller gemacht,…) – manchmal wird da ein Part zuviel weggenommen und schon ist´s aus…

Was auch möglich ist, dass beide PC´s die gleiche IP-Adresse haben – müssen unterschiedlich sein! Ebenso müssen aber beide das gleiche Subnet haben – Arbeitsgruppe allein genügt meines Wissens nach nicht – hab zu Zeiten Windows95 mal mit 3 PC´s eine vernetzung durchgeführt und beziehe mein Wissen von damals.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag