![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hi zusammen,
kann mir hier jemand sagen, ob und wo ich die maximalen Gewichte der Super27 von Dreamfleet nachlesen kann? Max Zero Fuel und max Takeoff Weight bekomme ich einigermaßen über den Config Manager heraus. Aber woher bekomme ich das Max Landing Weight? Die Werte der 727-200 werde ich nicht nehmen können. Hier unterscheiden sich die Vögel schon bei Max Takeoff Weight stark... Die Werte zu der -100er und 200er sind sehr ausführlich im Manuel beschrieben. Nur zur Super27 leider nicht. Danke und viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Hallo,
bei mir sind im QRH auch die Performancetables für die 727 Super drinne. Ab Kapitel 6... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hi Julio,
hm, ja. Die hab ich natürlich ebenfalls. Aber verbesser mich: Im AOM auf Seite 187 stehen unter Weight Limitations unter anderem die strukturellen Maxgewichte für die Landung für die -100 und die -200. Dann noch für eine -200A. Was das auch immer ist. Für die Super27 fehlt diese Info. Hm, wahrscheinlich der einzig fehlende Wert in einer sonst hervorragenden "Anleitung". Viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Hallo Daniel,
mit deiner Aussage hast du natürlich Recht. Allerdings sind doch die Unterschiede zwischen der Normalen 727 und der 727 Super nur auf die verschiedenen Triebwerke zurückzuführen. Hierbei ist es so das Triebwerk Nr.1+3 mit den neueren JT8D-217/219 Models ausgestattet sind. Zusätzlich hat man an Engine Nr.2 noch einen zusätzlichen Lärmschutz angebracht. Der sichtbare Hauptunterschied liegt wohl an der Länge der "Triebwerkshülsen". Diese im AOM beschriebene 200A Version bezieht sich soweit ich das weiss auf eine 722 mit erweiterter Reichweite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hi,
ok, das klingt gut. Das mit der 727 200A hatte ich mir auch schon gedacht. Hm, die Super 27 hätte also keinen Nutzlastvorteil, aber aufgrund des höheren Maximalgewichtes beim Start zumindest einen Reichweitenvorteil... Danke und viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|