WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2007, 07:53   #3
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Idee Schütz auswählen

Für die Ansteuerseite, also die Spulenspannung, dürfte es für einen Elektriker kein Problem sein die Spannungsversorgung zu messen.
Für die Auslegung der Leistungsseite geht man zum Motor und liest die Daten des Typen-Schildes ab.
Dann nehme man einen Schaltgeräte-Katalog und suche das entsprechende Gerät aus.

PS.: dem Bild und den Bezeichnungen nach handelt es sich nicht um einen Leistungsschütz, zu mindest nicht um einen Drehstromschütz. Falls hier Drehstrom geschaltet wurde, ist nach einem geeigneten Schütz mit leistungsstarken Kontakten zur Schaltung von Drehstrom und induktiven Lasten Ausschau zu halten.
Bitte auch beachten, dass Elektro-Motoren drei- bis sechsfache Anlaufströme im Vergleich zum Nennstrom des Typenschildes haben.

Zwischen den Bezeichnungen A1 und A2 befindet sich die Schützspule.
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag