![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Peter
Danke genau das hatte ich gesucht. Vielen Dank nun endlich geht es auch bei mir. Super sag ich nur. Nachmals vielen Dank an alle. Jetzt ist mit ein großer Stein vom Herzen gefallen. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo norbert,
freut mich sehr, dass ich Dir helfen konnte. Viel Spass beim Flusieren. ![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2000
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Norbert
Mit dem Panel von Peter konnte ich ebenfalls das Problem mit PM MCP und PMDG737-800 lösen. ABER meine grossen Sorgen sind nach wie vor, wie bekommt man das mit dem Overhead in den Griff, wenn man statt mit PMSystems, das PMDG Overhead nutzen möchte.Dann kommt noch das Radio-Panel hinzu. Weil irgendwo sollte ich ja noch die Frequenzen einstellen können. Denn nur um diese zwei Panels in meinem Homecockpit benutzen und anzeigen zu können, möchte ich die PMDG 737-800 verwenden,denn die beiden Panels der Default 737 (FS2004) sehen ja wirklich nicht gerade berauschend aus. PFD/NG,EICAS,CDU,MCP ist von PM. Wie hast hast Du das den gelöst mit dem Radio-Panel? Gibt es denn ausser PMDG keine ähnlich guten 737NG Panels die einfacher mit PM zusammen funzen? Mir geht da etwas die Geduld aus mit dem PM/PMDG gepröbel.Ich möchte gerne mal wieder fliegen. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Peter
Dem Overhead bekommst du nur in den Griff wenn du es über Key2mouse ansteuerst. Aber das große Problem dabei ist immer noch das du das Overhead auf einem freien Bildschirm laufen muss und immer über eine Tastenkombination eine Mausebewegung Ausführung muss. Jetzt habe ich für mein Privat Project es so überlegt das ich das ganze mit Opencockpit machen und die Logik von Daniel benutze die er damals geschrieben hat. Jetzt bestimmt nur die Kunst dem FS zu sagen was er machen muss um mit den richtigen Offsets das ich eine funktionieren Logik hinbekommen kann. Einfach gesagt ich muss erst den Strom im Flieger einschalten vor alle Elektrische Komponenten gehen. Einfach mit den Offsets die der FS liefert selbst eine Logik schreiben wie es von PM gemacht haben. Mann kann das PMSYSTEM immer für 8 Minuten testen, und einfach die Logik notieren und das einfach umsetzen in die Logik von Daniel. Daniel ist der von Dutch Mountain und hat vor ein paar Jahren mal eine Logik in Sioc geschrieben. Das Overhead von PMDG wirst du nicht ans Laufen bekommen, den uns fehlen einfach die Offsets. Wenn wir die Hätten wäre es zu einfach. Ich werde es erst mal so probieren, aber es wird noch eine Weile dauern bis ich damit anfangen kann. Denn es gibt immer viel zu tun. Vielleicht hat ja ein paar Leute auf so ein Project das man vielleicht an so was zusammen arbeiten kann. Wie gesagt eine Gruppe die sich um eine Logik für die 737 macht wie bei PM. Radio Panels ist einfach, da gehen die normalen Offsets von FS2004. Ich mache alles in Sioc, das ist für mich immer noch am einfachsten und am günstigste was ich so kenne. Hab schon einiges ausprobiert und gekauft. Wenn man sich mal einige Zeit mit Opencockpits mal mit befasst ist es ganz einfach, nur die Beispiele ansehen und davon lernen und sich selbst ein Sioc Code schreiben. Hoffe das ich dir weiter helfen konnte. Wenn was ist frag einfach. Mit dem Panel, ich hab einfach das von der Standard 737 von FS2004 genommen. Ich bin aber immer noch dran mit dem Panel von der PMDG. Nur Zeit ist immer das Probleme. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2000
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Norbert
Danke für Deine Infos.Ich werde in Zukunft die Frequenzen über die PM-CDU eintoggeln, bis ich mir vielleicht doch einmal ein Hardware COMM-Panel zulegen werde. Doch bis dahin vergehen noch einige Flugstunden. Auf das PMDG-Overhead bzw. auf alle Panels von PMDG verzichte ich jetzt endgültig,denn ich habe jetzt lange genug mit dieser Paarung herumgepfriemelt. Mit dem Panel von Peter ist ja schon mal die Funktion mit dem PM-MCP o.k. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|