WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 21:37   #11
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Habe die IOC Karten bestellt. Kannst Du mir wenn ich mich mal nicht auskenne eventuell ein wenig weiterhelfen? Darf ich mich dann mal melden?
Freilich..
Zitat:
-USB KEYBOARD ENCODER CARD
Das ist diese Karte:
http://www.opencockpits.com/modules....howpage&pid=54
Daran kann man 88 Taster anschliessen - also zusätzlich zu den 72 Inputs der MasterCards.
Zitat:
-RELAYS CARD
Wie der Name sagt - damit kann man Relais steuern. 7 Relays können damit gesteuert werden, es gibt sowohl eine USB Variante ("stand alone") als auch die "normale", die an die MasterCard angeschlossen wird.
Zitat:
-Outputs connections card (38) for Master C. For not use soldering, only to screw. Cable included.
-Inputs connections card (35) for Master C. For not use soldering, only to screw. Cable included.
Damit muss man die Outputs/Inputs der MasterCard nicht verlöten, sondern kann die Kabel von den LEDs/Schalter/Taster direkt an die Schraubkontakte anschrauben (darum "no soldering")...

gibt eh ein Foto davon:


Sind zwar nicht notwendig, vereinfachen aber das Verkabeln...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:25   #12
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard

Hallo Michi,

So viele Fragen und so viele Antworten.
DANK DIR!

Sag mal villeicht kennst Du dich da auch aus:
Ich baue ja einen Northrop Tigershark F5 Trainer.
Im Cockpit des im FS2004 dargestellten Flugzeuges sind zwar alle Schalter usw. angegeben, jedoch lassen sich nur die wichtigsten sachen damit schalten. Wie Autopilot, HDG, NAV....usw.
Ich möchte bei meinem Simulator aber auch den zb. Treibstoffzufuhrschalter, Batterieschalter ....usw. bedinen können.
Weist Du vielleicht ob das möglich ist. Ich habe jetzt ein paar Flugzeuge mit fast keinen Cockpitfunktionen mit den Tastaturbefehlen vom Flight Simulator 2004 Commander ausprobiert. Und fasst überall lässt sich alles bedienen.

Aber nur zur sicherheit... kennst Du dich da villeicht auch aus?
NEBENBEI:
Morgen bekommen wir unsere zweite Teillieferung für unsere B 737 NG
von Cockpitsonic und dan wird erst mal wieder gebaut. Vielleicht hast mal Lust nach vollständiger fertigstellung ( ca. noch 1 Monat )
zu uns nach Kärnten zu kommen. Von Graz zu uns ( in der Nähe von Völermarkt ) fährst ca. 50 Minuten.

Danke Dir schon im Vorraus für deine Antwort
lg
Giancarlo
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 09:15   #13
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
FS-Fragen
Sorry, MSFS ist bei mir nur testhalber auf der Platte, da kenn ich mich noch gar nicht aus, damit...
Zitat:
Vielleicht hast mal Lust nach vollständiger fertigstellung ( ca. noch 1 Monat ) zu uns nach Kärnten zu kommen. Von Graz zu uns ( in der Nähe von Völermarkt ) fährst ca. 50 Minuten.

Nachdem wir ja eh regelmässig in's obere Drautal (Irschen) zu den Eltern meiner Freundin fahren, sollt' sich da schon mal ein Zwischenstopp ausgehen (bzw. spricht ja nix gegen einen kleinen Ausflug nach Völkamoarkt )

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 21:23   #14
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard

Spät aber doch !

D A N K E !!!!!!

lg
Giancarlo
______________________________
PROJEKT Northrop F20
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 19:26   #15
jostmario@gmx.de
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2004
Alter: 48
Beiträge: 11


Standard Ópencockpits Karten

Hallo Baue mein Homecockpit ebenfalls mit IO-Cards von www.opencockpits.com die sind super die Karten und lassen sich auch leicht programmieren ich steuere damit die Level-D 767-300 des MS-Flight Simulators an
jostmario@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag