WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2000, 21:27   #1
Fritzerl
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 163


Fritzerl eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo! Ich habe mir ein neues System zusammengebaut und habe nun einige Fragen:

1. Habe den Plextor 1210TA mit Burn Proof: Wie konnte es passieren, daß ich den Fehler Buffer underrun bekam, obwohl Burn Proof eingeschaltet war?

2. Welche Temperatur darf der Prozessor im Hardwaremonitoring Tool bekommen (ABIT KT7-RAID + Thunderbird 1000MHz), bei mir sinds bei Beanspruchnung zu 60 - 70°?

3. Linux Experten: Ich bin ein ziemlicher Neuling, und schaffs einfach nicht, Linux aufzusetzen (RAID + 2* IBM DTLA 307030 im RAID 0 Modus). Die Platten werden bei der Installation irgendwie erkannt (falsche Speicherplatzangaben) und bei erstellung der Linux Partitionen, wird die Windows2000 Partition getötet.

4. Habe Soundblaster Live Platinum 5.1 und Dektop Theater Boxen DTT2500 (leichtes Overloading ich weiß). Wie steckt man die komponenten am besten zusammen und was stellt man richtigerweise ein, damit das Signal Digital an den externen Dekoder kommt und erst dort dekodiert wird (Dolby Digital Led sollte leuchten tut Sie bei mir aber nicht)?

Das wars mal fürs erste.

Danke für Eure HILFE!
Fritzerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 21:37   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Beitrag

Das mitn Brenner kann ich mir irgendwie nciht erklären. Ich hab den zwar auch, aber er hat mir noch jede cd korrekt mit 12x gebrannt.

Hast du den Creative Launcher aktiviert?(das is das roll-down Menü das am oberen Bildschirmrand; es kommt wenn man mit der Maus darüber fährt. Da gibt es einen Punkt Demos, und dort Live 5.1

Wenn man sich die Demo anschaut wird einem genau beschrieben wie man die Geräte richtig verbindet, sodaß man die gewünschten Effekte erzielt.

so long, LLR

:gates:

[Dieser Beitrag wurde von LLR am 05. Dezember 2000 editiert.]
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 22:12   #3
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi

für den raid-controller (HPT370) gibts noch keine raid-fähigen linux treiber. wird der grund für deine probleme sein.

cu
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 11:54   #4
Mapilu
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2000
Beiträge: 180


Mapilu eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi

@Fritzerl

Verwende ebenfalls den 1210TA und hatte noch niemals diese Meldung? War das nur einmal der Fall, oder hattest du öfters diese Meldung?

Noch was: Habe ebenfalls ein Abit KT7Raid mit 2 IBM DTLA 307030 im Raid O Verbund. Wie sieht deine HDD Konfiguration mit den Betriebssystemen, Programmen und Arbeitsdateien (Partitionierungen)aus? Ich benutze W98_SE und W2K im double boot, was mich aber wundert ist, wenn ich mit Partition Magic Änderungen vornehme, sehe ich, das die zweite Platte noch unbenutzt ist, wo ich doch gelesen habe, das im Raid 0 Verbund beide HDD beschrieben werden????

------------------
Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>>
Mapilu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 12:15   #5
MrDVD
Newbie
 
Registriert seit: 05.12.2000
Beiträge: 3


Beitrag

Na ich würde sagen das du eine Brennsoft verwendest die Burn Proof nicht unterstützt oder du hast es vor den brennen nicht eingeschaltet.

CU
MrDVD
MrDVD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 19:09   #6
Fritzerl
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 163


Fritzerl eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo an alle!

Danke für die bisherigen Antworten!

zu LLR:

Der Fehler war bis jetzt ein Einzelfall, und ich hoffe, daß es so bleibt. Der Brenner ist nämlich der Hit!!!

Ich habe den Creative Launcher bereits betrachtet, aber ganz schlau werd ich daraus nicht. Weil nicht genau erklärt wird, ob die Mini DIn Leitung oder die RCA Leitung die bessere ist und zweitens fehlen genaue Angaben zu den Einstellungen (nur digitale Ausgabe?, welcher Lautsprechermodus?)

zu Xanathos:

Das ist aber sehr schlecht! Bis wann kann man auf Treiber rechnen? Weiß das wer, denn ich würde Linux schon brauchen und auf RAID will ich nicht unbedingt verzichten!

zu Mapilu:

Wie schon oben erwähnt, war der Fehler bis jetzt ein Einzelfall!
Ich habe leider keine Möglichkeit, die Verteilung meiner Raid Platten anzusehen, es schockiert mich jedoch, was du bemerkt hast! In dem Fall wäre ja RAID nur zur Speicherplatzvervielfachung und nicht für die annähernd doppelte Geschwindigkeit zuständig! Vielleicht können andere hier weiterhelfen! Vergleichswerte aus irgendwelchen Benchmarks wären sicher hilfreich!

zu MrDVD:

Ich verwende WinOnCD 3.7 und habe Burn Proof über die Plextools aktiviert! Sollte also schon funktionieren!


Wie siehts mit der Prozessortemperatur aus? Fällt dazu niemanden was ein?

Danke

Fritzerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 19:18   #7
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Zur CPU-Temp:

Wäre wichtig zu wissen, welchen Kühler Du verwendest. Sollte es ein billiger Standartlüfter (am Ende gar nicht bis zu 1GHz lizensierter) mit Wärmeleitpad sein, dann sind diese Temperaturen schon möglich, bewegen sich allerdings am Rande des Tolerierbaren!!

Ansonsten solltest Du einmal versuchen, den Lüfter abzunehmen und neu aufzusetzen, vielleicht sitzt er nicht richtig. Bei dieser Gelegenheit könntest Du - so noch nicht vorhanden - auch Wärmeleitpaste anstelle eines WL-Pads nehmen, das sollte auch ein paar Grad bringen.

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 23:58   #8
Fritzerl
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 163


Fritzerl eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Ich verwende den Titan Majesty für Socket A, der bis 1000MHz zugelassen ist. Zusätzlich habe ich das besch... Pad abgenommen und Wärmeleitpaste auf Silikonbasis aufgetragen!
Fritzerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 00:07   #9
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Dann ist sie ohne OC sicher zu hoch. Ich verwende den gleichen Kühler und habe bei 972MHz eine Normaltemp von ca. 33°...

Vergleiche einmal die Werte vom VIA-HW-Monitor mit denen des Bios. Manchmal kommt es auch zu Fehlausgaben, die Werte im Bios sollten aber plausibel sein.

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag