![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1
|
![]() Greuß euch
Ich habe da folgendes schweres Problem : Habe mir gestern Partition Magic 8 installiert und bevor noch wer fragt, NEIN ich habe leider keine rescue disc erstellt. Ich habe dann den bottmanager von Parttion Magic angeklickt und wollte Linux starten, das sich auch auf der selben Platte befindet. Seither läßt sich Windows XP nicht mehr starten, es kommt der windows Anmeldebildschirm gefolgt von einem bluescreen der zu mir sagt : AUTOCHK NOT FOUNT,SKIPPING AUTOCHK Ich kommt dann wieder zum Grub Bootmanager wo das selbe spiel wieder von vorne beginnt, windows anmeldung, bluescreen, bootmanager usw.... Auch alle meine Versuche es mit F8 beim starten von Windows zu versuchen, scheiterten kläglich, da ich wieder zu oben schon erwähnten Bluescreen mit wieder selbigen Meldung komme. War dann auch noch so schlau es mit der Rescue Disk von Windows zu versuchen, habe die Rettungsonsole ausgeführt. aber auch dies hatt keine Lösung gebracht. So nun mal meine Hardware : Dual core 2000mhz Ati Graka X1600 256mb 1000mb Ram und eine 160GB Sata Festplatte Alls Betriebsystem habe(hatte) ich Win XP Home Suse 10.2, Kde 3.5, Nun mal meine Fragen an euch Expertren bitte : Da ich ja unter Linux zugriff auf meine Win Partition habe, muß es doch wohl möglich sein meine boot.ini oder woran es liegt wieder so umzuschreiben das Win XP wieder normal startet ? 2 Frage Is es möglich über die Win Rescue Disc, Rettungskonsole mit den Befehlen RD, Del , Deltree PartitionMagic zu löschen ? (Denke damit dürfte das problem auch gelöst sein) Auch hier komme ich auf keine grünen Zweig da mir jedesmal der zugriff verweigert wird, und auch mit dem befehl Attrib kann ich nichts ändern da mir der Zugriff verweigert wird. Hoffe das war nun nicht zuviel auf einmal, Würde mich echt riesig freuen wenn das Problem ohne Neuinstallation über die Bühne gehen könnte, da sich mittlerweile schon so einiges an Daten auf Win angesammelt hatt und ich diese ungern verlieren möchte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() starte partition magic und mach die "unsichtbare" winxp partition wieder "sichtbar und aktiv"
dann die wiederherstellungskonsole von der winxp-cd starten! -> an der eingabeaufforderung folgende befehle eingeben: fixmbr "return" fixboot "return" bootcfg /rebuild "return" chkdsk /r hier gibt es eine anleitung wie du mit dem windows bootmanager linux starten kannst! gruß, markus ps: weitere befehle auf der herstellungskonsole siehe microsoft |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|