![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Leute,
ich habe bei meiner "eurowings 2004" BAe 146-300 ein "kleines" Treibstoffpumpen-Problem. Wenn der mittlere Tank leer geflogen ist, schalten sich nach diesem Vorgang leider die verbliebenen Pumpen nicht ein. Will heißen, mittlerer Tank leer / Turbinen schalten sich ab / ENDE :-( Nach wildem herumklickern ging es dann doch noch weiter. Ich habe die Triebwerke im Gleitflug gestartet und anschließend löschte die BAe ihren Durst mit Kerosin aus den Flügeltanks, was man dann anschließend an den beiden äußeren Tankanzeigen ablesen konnte. Diese ganze Angelegenheit hat nun nichts mit dem "...jetzt schalten sich die Triebwerke bei 20000 Fuß aus" zu tun !!! Dieses Problem habe ich in den Griff bekommen. Bei mir schalten sich, aus welchen Gründen auch immer, die anderen Treibstoffpumpen nicht zu. Woran könnte das liegen? Hier meine Treibstoffpumpen-Schalterstellung von unten nach oben: ...die untere Reihe = alle vier Schalter nach oben, also auf ON ...die mittlere Reihe = alle vier Schalter nach unten, also ganz links auf ON die beiden Mittleren auf OPEN und der rechte wiederum auf ON ...die obere Reihe = der linke Schalter auf AUTO und der rechte Schalter auf OPEN, welcher aber ( glaube ich ) eh keine Funktion hat Wer kann mir vielleicht bei diesem Problem helfen. Ich bin für jede Antwort dankbar. Gruß und bis denne, Tommes
____________________________________
The brain - use it or loose it |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|