WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2000, 22:51   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Frage

Hallo,
ich habe eine Frage,
woran kann das liegen das bei mir die Corespannung nur 3,15V statt der angegebenen 3,3v betägt? Das war bei meinem 500er P3 so und ist beim jetzigen Celeron auch so.Die Werte stehen so im Bios und MBM 5.01 bestätigt diese Werte, oder ist das normal?
Auf dem Prozessor steht Core 3,3V, Vcore 1,7 V.Für jeden Hinweis dankbar.
mfg Manfred

------------------
MB
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 08:48   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

erstmal auf das netzwerk. und gewisse abweichungen sind durchaus als normal zu bezeichnen.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 12:06   #3
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

@snowman
schätzte du meinst das Netzteil.

@Manfred
Ich glaube, dass es eher die Ausnahmme ist, dass wirklich die genauen Werte erreicht werden. Aber um die wenigen Prozent brauchst du dir keine Gedanken machen
------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 06. Dezember 2000 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 16:03   #4
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Solange dein System nicht instabil arbeitet, brauchst du dir keine Sorgen machen.

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 16:16   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

yep, meinte ich. aber vielleicht hat ja ein netzwerk damit auch was zu tun ;-)

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 17:00   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Danke für die Hinweise, Sorgen mache ich mir eh nicht, ich denke mir aber das dies ein Grund sein könnte das mein 600er Celeron bei 100 FSB nicht einmal bootet, da kann ich noch soviel herumtricksen.
mfg Manfred

------------------
MB
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 17:07   #7
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

mein 366 läuft auch nur bei 75MHz FSB stabil bei 100Mhz ist der Moni auch schwarz..

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2000, 17:14   #8
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Die Celerons 600 gehen nicht alle mit 100MHz FSB. Hab auch einen, der es nur bis 83 schafft, alles , was drüber ist, geht nicht wirklich stabil. Booten tut er allerdings schon bei FSB 100, aber oft bleit er schon beim Ramzählen hängen, oder halt a bissl später.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag