![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() Hi Leute!
Ich habe in Perl und Python ein kleines Programm geschrieben. Die Anwendung wird auf 24 Files ausgeführt und rechnet pro FIle zwischen einer und drei Stunden. Da ich einen Server mit 4 CPU's zur Verfügung habe, kann ich die Anwendung immer auf 4 FIles starten. Anschließed muss ich warten bis eine CPU fertig gerechnet hat und kann dann den nächsten Job starten. Nun möchte ich gerne ein kleines Skript implementieren, welches automatisch den nächsten Job startet sobald eine CPU wieder nichts mehr zu tun hat. Kennt für dieses Problem jemand eine Programmier/Skript-Sprache und den benötigten Befehl? Vielen Dank im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() python macht nicht wirklich nutzen von mehreren cpus, du musst mehrere prozesse starten. mit taskset (apt-get install shedutils) kannst du dann einen process auf eine cpu binden. dann einfach wenn ein prozess ended, auf derselben cpu einen neuen starten.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() IHi!
Danke für die Antwort. Ich versuchs gerade in Python mit dem Modul subprocess. Mit dem Befehl: a=subprocess.popen(cmd,shell=True) b=subprocess.popen(cmd,shell=True) ... starte ich mehrere Prozesse. mit dem Befehl a.poll() kann man überprüfen ob der Prozess beendet ist. Sobald einer beendet ist starte ich den nächsten. Bin allerdings noch nicht ganz fertig, kann also sen, dass es so doch nicht funktioniert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|