![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() Also mir ist gestern etwas mehr oder weniger schreckliches passiert, meine Leertaste im Notebook ist irgendwie rausgeflogen und lasst sich jetzt nicht mehr reindrücken, da die kleinen Halter auf der Taste (nicht am Notebook) abgebrochen sind.
Das ist jetzt natürlich scheisse, da das schreiben so irgendwie unmöglich ist. Also wie gesagt, ist die Hardware am Notebook noch einwandfrei, nur die Taste lässt sich nicht mehr reindrücken. Garantie habe ich keine mehr, mein Modell ist das Acer Aspire 1694WLMi (bekannt für das Leertastenproblem, hab mich da schon schlau gemacht ) Also kennt jemand in Wien oder auch Graz irgendein gutes Geschäft die so etwas austauschen oder zumindest so ein Teil haben, wos auch schnell und billig ist? Wenn ich das an Acer schicke, zahle ich erstens sicher so um die 65€ aufwärts (da die sicher meine ganze Tastatur austauschen) und kann nebenbei auch noch 7 bis 10 Tage warten und das ist mir für ein Stückl Plastik zuviel. -.- Also hat wer ne Ahnung was ich machen soll oder wie ich an ne einzelne Taste drannkomme? Danke schonmal für die Hilfe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() einzelne taste kannst vergessen ausser du findest was über ebay. Bestell dir bei acer eine neue tastatur, sollte unter € 50,- kosten, einbauen kannst sie selber ist nicht so schwer.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() Hm naja ok Danke, dann werd ich da mal anrufen.
Habe aber auch schon was im Netz gefunden: http://shop.teileshop.at/store/comer...idCategory=728 (ganz runter scrollen) Hat damit schonmal wer Erfahrungen damit gemacht? Denn 42€ sind noch ok, zumal da beim Listenpreis 70€ steht... Acer wird da sicher mehr verlangen und 50€ sind eigentlich schon meine Schmerzgrenze. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() sorry für den doppelpost, aber könnte ich das eventuell noch mit sekundenkleber, uhu white tack (das knetklebedings) oder sonstiges lösen?
oder ist das zu gefährlich, dass da was durchrinnen könnte oder so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Wieso nicht?
ps: lass den Sekunden-Kleber auf der Leertaste kurz "anziehen" und dann drücke sie drauf...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() eine alternative wäre noch ein externes keyboard zu verwenden.
ich mach das mit meinen notebooks immer so, daß ich eigentlich nur mit externem keyboard und monitor arbeite. (zumindest wenn ich auf dem arbeitsplatz bin). die dinger kann man dann einfach tauschen, wenn sie abgenützt sind, und die "systemgeräte" wergen geschont. außerdem sind externe keyboards und tft-schirme sowieso den notebook-teilen weit überlegen. ist ein ganz anderes arbeiten damit als mit der notebook-not-ausstattung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|