WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 10:21   #1
Bruechi
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard Flugplaner und Wilco 777

Liebe Wilco 777 Anwender !

Da offensichtlich dieses Problem immer noch besteht möchte ich kurz die Funktionsweise definieren. Ich selber habe leider seitens Wilco bzw. FT keine Antwort bekommen deshalb habe ich selber nach dem Problem gesucht. Eigentlich war es ganz einfach aber man muss halt mal dahinter kommen.
Das Problem liegt bei der Verwendung von der deutschen FSX oder FS9 Version.
Der Ordner für die Flugpläne heißt bei der deutschen Version im FSX "Flight Simulator X-Dateien" und beim FS9 "Flight Simulator Dateien".
Man muss einen Ordner im selben Verzeichnis erzeugen welcher im FSX "Flight Simulator X Files" oder im FS9 "Flight Simulator Files" heißt. Die Flugpläne, egal mit welchen Programm sie erstellt worden sind muss man unter "IFR ..... " abspeichern und in dieses Verzeichnis kopieren. Ich verwende den FlightSim Commander8 mit den aktuellen AIRAC 0703. Anschließend die 777 auf den Ausgangsflughafen stellen und den Flugplan in die CDU laden. Vor dem Laden unbedingt "Init" auf der CDU drücken. Flugplan laden und auf geht's!

Good Luck,

Bruechi
Bruechi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 17:45   #2
corando
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 5


Standard Re: Flugplaner und Wilco 777

Hallo Bruechi

Vielen Dank für Deine Ausführungen. Aber mir klappt es immer noch nicht so ganz.

Ich denke aber, bei mir liegt es am Dateinamen, den man wählen muss. So habe ich festgestellt, dass der FDC z.B. .pln nicht schluckt sondern nur .PLN in Grossbuchstaben.

- Gibt es hier noch sonst was Spezielles zu beachten?
- Muss man sonst noch irgendwelche Boxen unterhalb der Auswahl IFR oder VFR aktivieren (FSC/FS ist klar, aber was sonst noch?)
- Beim Dateipfad links habe ich das neu erstellte Verzeichnis gewählt und rechts das ganz normale Microsoft Flight Simulator X Verzeichnis.

Danke für Deine Hilfe

Gruss Ralph
corando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 18:19   #3
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Ralph,

ich hab ein grundsätzliches Problem beim FDC.
Keine Ahnung, wo ich den Menüpunkt zum Laden eines Flugplanes finde. Das Manual schweigt sich da aus. Bei PMDG war es ok.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 20:27   #4
corando
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quax der Echte
Moin Ralph,

ich hab ein grundsätzliches Problem beim FDC.
Keine Ahnung, wo ich den Menüpunkt zum Laden eines Flugplanes finde. Das Manual schweigt sich da aus. Bei PMDG war es ok.
Hallo Wolfgang

Bei der wilco 777 geht das ganz einfach:

Taste "RTE" beim CDU drücken
Nachher LSK4L (also 4. LSK von oben links)

Gruss Ralph
corando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 08:37   #5
joldi
Newbie
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 2


Standard

Hallo,

so nun habe ich mich auch endlich hier angemeldet. Habe auch das Problem das ich keine Flugpläne ins FMS laden kann. Aber Bruechi ich habe deine Anleitung so nicht ganz verstanden. Welchen Ordner soll ich wo hin erstellen. Am besten soll mal jemand genau den Pfad hier reinschreiben den man anlegen muß damit die 777 die Files auch findet. Habe die FSX Boxed Version und die Flugpläne sind natürlich im Standardordner Flight Simulator-X Dateien.

Gruß

Lars
joldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 10:16   #6
Bruechi
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard Flugplan laden 777 Wilco

Wie ich in meinem Beitrag schon erwähnt habe liegt das Problem erstmals bei der deutschen FSX Version. Das Verzeichnis für die Flugpläne liegt normalerweise nach der Installation auf C:/Dokumente und Einstellungen/User/Eigene Dateien/Flight Simulator X-Dateien/*.PLN
Die CDU sucht die Flugpläne jedoch im selben Ordnersystem jedoch mit dem Unterschied C:/Dokumente und Einstellungen/User/Eigene Dateien/Flight Simulator X Files/*.PLN
Also einen neuen Ordner Erstellen im selben Verzeichnis der "Flight Simulator X Files" heißt. In dieses Verzeichnis die Flugpläne reinkopieren egeal mit welchen Programm sie erstellt worden sind. Achtet bitte auf die Endung, dass *.PLN grossgeschrieben ist.
Weiters müssen die Flugpläne mit IFR anfangen. Ein richtige Datei zum Beispiel wäre "IFR LOWW to EDDM.PLN".
Danach die Flugzeugauswahl auf Feelthere 777 starten. Aktuellen Standort wählen laut Flugplan. Flug starten. Nun steht das Flugzeug am aktuellen Standort. Leider ist der Ton aus. Mit Q den Ton einschalten. CDU aus dem Menü wählen und anschließend auf der CDU die Taste INIT REF drücken. Nächster Schritt LSK2 Taste drücken für die Funktion POS. Nächster Schritt RSK6 Taste drücken für ROUTE. Nächster Schritt LSK4 Taste drücken für LOAD. Danach erscheinen auf der CDU die Flugpläne welche im Verzeichnis wie oben erwähnt exisieren. Mit den Tasten LSK1 - LSK6 entsprechenden Flugplan auswählen. Mit der PREV PAGE oder NEXT PAGE Taste kann man, wenn eine hohe Anzahl von Flugplänen exisieren, entsprechend weiter navigieren. Wenn der Flugplan nun geladen ist die weiteren Funktionen auf der CDU ausführen. Solltet ihr hier Probleme haben, kann ich auch hier entsprechend weiterhelfen.

Liebe Grüsse,

Brüchi
Bruechi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 12:38   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Brüchi, Moin Ralph,

danke für die Hilfestellung, auch per PN.

Es klappt jetzt bei mir.

Ein zwischenzeitliches Problem trat bei mir auf:
Ich hatte den Flusi mit dem Flieger gestartet, dann das neue Verzeichnis eingerichtet und dann mit dem neuen Verzeichnis geübt und experimentiert. Nix ging. Immer die Fehlermeldung ´no plans´.
Das war einfach nur die falsche Reihenfolge.
Das neue Verzeichnis muss beim Start und Aufruf des Fliegers schon existieren ! Wenn es dann einmal geklappt hat, kann man in dem Verzeichnis hantieren, ohne den Flieger neu zu laden. Weil der eben das Verzeichnis dann schon kennt.

Das hatte Brüchi eigentlich auch so geschrieben, war aber von mir nicht so gewertet worden.
Also danke nochmal.


Edit:
Korrektur: Nach jeder Veränderung im Verzeichnis muss der Flieger neu geladen werden. Sonst erkennt er die Veränderung nicht. Find ich sehr umständlich.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 13:46   #8
Bruechi
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard 777 Wilco CDU

Freut mich, dass es funktioniert. Geb dir recht, dass dies ein wenig umständlich ist. Aber das schöne ist, dass man nicht die CDU progrmmieren muss mit den veralteten Airac Cycle. Ich verwende FlightSim Commander 8 mit den neuesten AIRAC Cylce. Erstelle mir die Flugpläne mit den aktuellen SID und STAR. Damit lohnt sich dieser kleine Aufwand. Man muss nur einmal dahinter kommen. Wie schon erwähnt wurde, zuerst Flugplan erstellen anschließend in das Verzeichnis kopieren und als letzte Aktion das Flugzeug laden.

Liebe Grüsse

Brüchi
Bruechi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:29   #9
joldi
Newbie
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 2


Standard

Hallo bruechi. Yep klappt nun auch bei mir. Dachte mir fast das die 777 intern nach einem anderen Verzeichniss sucht. Nur ein Flugplan den ich mit dem FS Standardplaner gemacht habe führt bei mir zu einem CTD. Probiert mal bitte aus von VHHH nach RCTP zu fliegen. Flugplan ist erstellt und beim Laden CTD!!! Der EEDF nach EDDM Plan funzt einwandfrei. Habe allerdings die Standard AIRACS. Kann es sein das wenn die Daten aus dem 777 einen Wapoint nicht finden er dann abstürzt???

Checkt das mal bitte und schreibt ob es bei Euch ähnlich ist.

Danke!!

Lars
joldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:53   #10
Bruechi
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard Hallo Lars!

Habe es gerade getestet. Flug von Hong Kong nach Taipe. Funktioniert einwandfrei. Habe den Flugplan kurz mit dem FSX Flugplaner erstellt.
In der CDU aufgerufen. Aktiv und Execute. Alles OK. Unter LEGS kann man sich schön die Route ansehen. Allerdings habe ich den neuesten AIRAC Cycle für die Wilco 777 CDU.
Liebe Grüsse,

Brüchi
Bruechi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag