![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Wenn sich an der Landschaft einiges verändern sollte, könnten Objekte dann falsch plaziert sein.
Aber ist ja nur meine Sicht der Dinge, von mir aus kannst Du gerne jetzt schon kräftig einkaufen, aber bitte dann nicht hinterher jammern. Ich glaub kaum, dass es noch einen Patch im Stil des SP1 geben wird. |
|
|
|
#12 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339
|
Glaubst Du nicht, das es im Fall der Fälle einen Patch der Landmarks X macher gibt?
Ausserdem wird es bis zum SP1 wohl noch etwas dauern ...
____________________________________
Happy landings! Torsten |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.03.2006
Alter: 81
Beiträge: 87
|
Ich bin zwar kein Scenerydesigner, aber ich kann mir nicht vorstellen, das ein Patch von MS auf Objekte von einer Addon Schmiede zugreifen...
Warum sollten Objekte danach falsch plaziert sein? Oder hast Du Angst das der Rhein einen Verlauf wie im FS2004 bekommt? Vorher kommt die Flut und macht die Alpen zu einer Insellandschaft ![]()
____________________________________
Gruß Hans |
|
|
|
|
|
#14 | |||
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Ich weiß, meine Sorgen sind da völlig unbegründet, im FS9 hats da auch nie Probleme gegeben, alles ist zueinander problemlos kompatibel und einen MS-Patch für den Flusi, klatscht man am besten über die bestehenden Istallation drüber. Für misplaced Objects, doppelte Küstenlinien, oder Straßen wirds dann sicher innherhalb von 24h einen Patch geben, der alle - eh nie dagewesenen - Probleme behebt.. Zitat:
|
|||
|
|
|
#15 | ||
|
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
Zitat:
http://www.fsproject.com/cgi-bin/dcd...errain_cfg.zip Zitat:
Bernd |
||
|
|
|
|
|
#16 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo
@ Nils: Du bist natürlich "gebranntes Kind" und mit Recht vorsichtig. Allerdings - das Problem im FS 9 war und ist die ganz und gar ungenaue Standardszenerie. Die Addons, die für Genauigkeit sorgten (AROE, UT usw.) harmonierten dann nicht mit Addons, die zeitlich vorher erstellt wurden oder die selbst Korrekturen und Ergänzungen der Landschaftsdaten mitbrachten (u.a. die Scenery Germany Serie). Gerade in Deutschland führte das zu den Problemen, die Du richtigerweise feststellst. Im FS X sind Strassen, Flüsse, Eisenbahnen usw. mit sehr exakten Daten erstellt - wir haben mit der Genauigkeit der Standardszenerie beste Erfahrungen gemacht. Das führt nun dazu, dass der FS X als Plattform für die Designer gut geeignet ist. Man kann sich, erstmalig, an den Gegebenheiten des FS X orientieren - ein riesen Vorteil, was Kompatibilität der Szenerien untereinander betrifft. Ferner hat sich im Vorfeld der größte deutsche Addon Ersteller bemüht, die kommerziellen Designer in Deutschland auf einen einheitlichen Standard zu verpflichten. Das könnte wohl erstmalig dazu führen, dass es mit der Kompatibilität funktioniert. Alles in allem darf man wesentlich optimistischer sein, was das Zusammenspiel der Addons im FS X zumindest in Deutschland betrifft. @ Bernd: Das ist der Patch, den Hans erwähnt hat. Bei den Autoren darf man ohne Bedenken zugreifen ![]() Gruß Rolf |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|