![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Maschine: Van RV-7.
Wetter: CAVOK Laune: Ausnahmsweise gut Grund genug, den fertigen QuickBuild Kit (also die Van RV-7) mal ein wenig anzutesten. Ich hatte bereits einen Trip nach Mainz/Finthen (EDFZ) mit diesem Bausatz gemacht und hatte nun vor, gemütlich zurück nach Essen/Mülheim (EDLE) zu tuckern. Immer dem schönen Rheintal entlang. Erfahrung habe ich auf dem Muster so gut wie keine. Zappelig ist die Maschine. Und hat einen Flare.... will einfach nicht auf den Boden. Zum Glück hat sie Klappen. Damit kann man dann doch ein wenig steiler anfliegen und bleibt nicht in der Luft kleben. So fliege ich also gemütlich den Rhein in einer Höhe von 2500 ft entlang. Nach einiger Zeit denke ich: „Der Motorsound war aber mal besser.“ Klingt jetzt irgendwie, als ob man mit einem Mixer beim Teig machen permanent gegen die Wand der Plastikschüssel streift – so ein ratterndes Flappen. Wenn meine Karre so klingen würde wie jetzt dieser Flieger, dann.... Jezz.... die Öltemperatur meiner Maschine.... da kocht nichts mehr, da stirbt jetzt was! Klar, die Zylinderkopftemperatur hat sich auch nach rechts gelegt. Ich fliege jetzt einen heißen Stuhl. Erster Gedanke: Kühlen um jeden Preis. Ah, damn, Kühlluftklappen hat die ja nicht. Gashebel mal vor und zurück... ist natürlich Blödsinn aber.... ....if emergency, first turn the clock. Ich muss runter, dass sagte mir die Öltemperatur schon beim ersten Blick. Zum Glück liegt links unter mir gerade Koblenz-Winnigen (EDRK). Gas raus, Sinkflug einleiten und Koblenz Tower mal kurz Hallo sagen. Ich erspare mir ein Transponder rumwurschteln auf Notfrequenz: 1. Habe ich mich ins Garmin GTX327 noch nicht eingearbeitet, 2. habe ich gerade was besseres zu tun, das Mixergeräusch wird lauter und 3. mag ich sowieso keine Transponder. Jetzt bloß ruhig bleiben. Landeerlaubnis geht klar. Lichter und Treibstoffpumpe an und bloß nicht vor Nervosität die Klappen vorzeitig rausziehen. Wenn die mir noch abreißen ist ganz Essig. Und der Motor zelebriert gerade sein eigenes Funeral Dinner. „Der wird gleich ausgehen“, denke ich. Eigentlich sollte ich ihn gleich cutten. Aber irgendwie hänge ich an jeder Umdrehung dieser Maschine. Ich kenne diesen Flieger einfach nicht gut genug und kann mich zum richtigen Handeln einfach nicht durchringen. Den mach ich erst aus, wenn’s qualmt! Endlich schaffe ich es, dass Gerät auf unter 100 Knoten zu bringen. Ich brauche jetzt jede Klappe, um möglichst steil mit niedriger Fahrt nach unten zu kommen. Volle Klappe hatte ich bei diesem Muster noch nie ausprobiert, die Gelegenheit scheint jetzt aber günstig und ich greife gerne auf jeden Luftwiderstand zurück, der meinem lungenkranken Vogel ein bisschen mehr Fahrt nimmt. Sinkrate = eher Richtung JU 87. Aber die Fahrt wird Dank der Klappen nicht exorbitant hoch. Die Bahn in Koblenz ist mir immer einen Tick zu schmal. Wind steht normalerweise auch immer da, wo man ihn nicht haben möchte, aber heute passt ausnahmsweise wenigstens in Koblenz alles. Mit einem Rumms geht’s auf die Bahn – und erst mal wieder nach oben. Schöner Bouncer, aber die Fahrt ist nicht mehr sehr groß, die Maschine setzt sich endlich brav auf ihre drei Räder. Ich rolle aus – Peng! Motor ist hin. Der letzte Schwung schafft mich von der Landebahn in die Wiese, weit genug weg, um den Flugbetrieb nicht weiter zu stören. Tower reicht mich weiter zum Ground, na ja rollen war einmal.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() Hallo,
netter Bericht, aber in Koblenz gibts keinen Ground oder Towercontroller. Nur Info! ![]() Jaja ich weiß, ich geh mal wieder Erbsen zählen.... ![]() Liebe Grüße der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() @Julius:
Du hast Recht, nur zähle ich zu den anonymen FS – ATC - Usern (ein verschwiegenes Grüppchen, welches immer wieder versucht, durch scheinbare Professionalität seine vorhandene Unkenntnis zu kaschieren ![]() Eigentlich wollte ich mich hier ja nicht outen, aber war natürlich klar, dass ein aufmerksamer Leser schnell dahinter kommt, dass ich tatsächlich die FS – ATC genutzt habe ![]() Soll nicht wieder vorkommen.... ....ehrlich.... ....heute ![]() Grüße, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|