WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2001, 21:49   #20
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Lächeln Jaaa...

klar: Aber da gibt es in der Realitaet halt einen Hebel rechts und einen Hebel links von der Laengsachse - die Drehmomente der beiden Flaechen sind gegengerichtet. Drum reicht in der Betrachtung ein linker und ein rechter Fluegel, eine infinitesimale Zerhackung ist nicht noetig. Natuerlich kannst Du EINEN Fluegel nehmen und ihn ab der Stelle der Laengsachse des Fliegers als rechte und linke SEITE bezeichnen, aber warum?

Bei den Fliegern ist's die rechte und die linke Flaeche, in der Kurve der Upwing und der Downwing. Warum sollen wir das Rad (den Fluegel )nochmal erfinden?

MSFS berechnet nun aber halt ueberhaupt keine Drehmoment- oder Geschwindigkeitsdifferenzen der Tragflaechenseiten, das ist der springende Punkt.

Viele Gruesse
Peterle

P.S. MSFS berechnet tatsaechlich ohnehin nur recht wenig: Die Simulation arbeitet hauptsaechlich nach einem Tabellenverfahren, sagt man ...

P.P.S Zudem ist das ja nicht meine Theorie.... Fuer die Bewegungen UM die drei Koerperachsen(Laengs-,Hoch-,Quer-) spielen Drehmomente eine Rolle, und da gibts halt Links/Rechts, Oben/Unten, Vor/Hinter dem Schwerpunkt, jeweils zwei Seiten, wie bei jedem realen Koerper.
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag