![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Hi, ich habe folgendes festgestellt. Wenn in ELLX ein Cargo-Flieger landet, verschwindet dieser kurz nach der Landung von der Runway, während die übrigen Flieger, die dort landen normal zu Gate rollen.
Woran liegt das? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Roland,
es könnte daran liegen, daß in der Afcad-Datei für ELLX keinerlei Cargo-Ramps oder "freie" Stands vorgesehen sind, also keine Übereinstimmung zwischen den Eintragungen in der aircraft.cfg und der AF2_ellx.bgl besteht. Aber es sind auch diverse andere Möglichkeiten drin. Die Ursache läßt sich wirklich nur durch Einzelüberprüfung aller Parameter feststellen. Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Könnte so richtig sein...für Cargo braucht meiner Meinung nach der "Parkplatz" einen bestimmten Durchmesser. Kannst du mit AFCAD selbst vergrößern oder anlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() in AFCad > Tools > Aircrafteditor kann man die benötigten Durchmesser finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hi,
es ist so wie Erich schrieb: Wenn Du am Platz keinen Platz mehr zum Parken frei hast, dann kommt die "Zauberfee" und entfernt den überflüssigen Flieger. mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|