WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2001, 19:56   #1
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Sir Deni!

Nix für ungut, aber wie oft geht Dir bei der Methode der edle Tropfen aus?

Wenn Du den Verbrauch für eine Stunde incl. Climb and Descend als Grundlage nimmst, dann wird kein Jumbo oder A340 (je nach Belieben unzutreffendes streichen ) der Welt Tanks haben, die für die von Dir berechnete Menge Treibstoff reichen. Der Grund: Steigflug ist eine heilose Spritverheize, die sich beim einstündigen Flug überpropoertional für einen Langstreckler im Gesamtverbrauch bemerkbar macht (und bei dem schweren Brocken obendrein besonders viel verbraucht).

Solltest Du aber nun die Langstreckenwerte für den Kurzsztreckenflug benutzen (um z.B.mit der 747SP mal eine Fuhre Touristen nach Antalya zu schaufeln), wird Deie Berechnung zu wenig Treibstoff ergeben, weil dann eben der wirtschaftliche Höhenflug vom Steigflug in den Hintergrund gerät.

Dazu hat man ja den FSNavigator. Um den benötigten Treibstoff fütr Steigen, Reiseflug und Sinken zu haben, egal wie hoch ich fliege oder wie weit. Nur die Ausgangsdaten müssen zum Flugmodell passen.

Mirko
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag