WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 07:59   #11
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Naja, Endhersteller nicht, da hast Du recht - aber eine Ebene Tiefer, also die Chips, etc. kommen sicher aus einer Fabrik - und diese Hersteller kooperieren ganz sicher mit deren Abnehmern, bla bla bla

(natürlich nur eine Vermutung meinerseits, aber für mich das einzig nachvollziehbare Argument, warum bis dato noch kaum TV´s mit Multi-Tunern am Markt sind. Gut DVB-T gibts noch nicht so lange, aber was wäre mit Analog-Sat - ist ja schon ewig am Markt).
Vielleicht aus Erfahrung? Grundig beispielsweise hat vor vielen Jahren einen VCR auf dem Markt gebracht, welcher sowohl einen terrestrischen als auch einen Sat-Tuner verbaut hatte. Die Produktion dieses Gerätes ist aber schnell wieder eingestellt worden, da offensichtlich der Markt nicht vorhanden war. Die Konsumenten hatten wohl mehr Vertrauen in 2 Geräte als in ein Einziges.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 08:13   #12
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Der Nachteil von Kombigeräten ist halt die geringe Auswahl/Kombination, wenn mir der Fernseher gefällt, aber der eingebaute SAT nicht, bzw. umgekehrt. Genauso wärs ungut, wenn der Fernseher kaputt wird, dann ist mein SAT-Receiver auch weg.
Auch sind Kombi-Fernbedienungen eher umständlich, wenn man alle Funktionen vereinigt.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 12:54   #13
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Der Nachteil von Kombigeräten ist halt die geringe Auswahl/Kombination, wenn mir der Fernseher gefällt, aber der eingebaute SAT nicht, bzw. umgekehrt. Genauso wärs ungut, wenn der Fernseher kaputt wird, dann ist mein SAT-Receiver auch weg.
Auch sind Kombi-Fernbedienungen eher umständlich, wenn man alle Funktionen vereinigt.
Klar ist es einfacher, mit zwei Fernbedienungen zwei Geräte zu steuern als mit einer ein Gerät. Und was bei einem Tuner besser sein soll als beim anderen, ist mir auch nicht klar.

Das Argument mit dem kaputten Fernseher, dass dann auch der Sat-Receiver weg ist, ist auch nur ein theoretisches. Was machst denn bitte mit einem SAT-Receiver alleine?

Vernünftig wäre vermutlich überhaupt, die Tuner ähnlich wie PC-Steckkarten zu bauen. Das eigentliche Gerät wird ohne Tuner geliefert, und ich stecke den Tuner rein, den ich brauche oder haben will - oder lasse einbauen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 19:47   #14
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Grundig beispielsweise hat vor vielen Jahren einen VCR auf dem Markt gebracht, welcher sowohl einen terrestrischen als auch einen Sat-Tuner verbaut hatte.
Meines Wissens nach gab es nur den Grundig (der Metz war baugleich mit diesem) und den Philips, der im Gegensatz zum Grundig stereotauglich gewesen ist.


Zitat:
Original geschrieben von Satan_666

Vernünftig wäre vermutlich überhaupt, die Tuner ähnlich wie PC-Steckkarten zu bauen. Das eigentliche Gerät wird ohne Tuner geliefert, und ich stecke den Tuner rein, den ich brauche oder haben will - oder lasse einbauen.
Mittels Steckkarten, jedoch ab Werk zu wählen (müsst ich anfragen ob auch nachrüsten möglich ist) handhaben es die beiden bereits von mir erwähnten Hersteller so.

fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 20:08   #15
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Naja, Endhersteller nicht, da hast Du recht - aber eine Ebene Tiefer, also die Chips, etc. kommen sicher aus einer Fabrik - und diese Hersteller kooperieren ganz sicher mit deren Abnehmern, bla bla bla

(natürlich nur eine Vermutung meinerseits, aber für mich das einzig nachvollziehbare Argument, warum bis dato noch kaum TV´s mit Multi-Tunern am Markt sind. Gut DVB-T gibts noch nicht so lange, aber was wäre mit Analog-Sat - ist ja schon ewig am Markt).

Lg Oliver
forza verschwörungstheorie!!!

na im ernst. wie der markt es gezeigt hat, setzen sich solche kombigeräte einfach nicht durch. wenn die überwiegende mehrheit lieber einzelgeräte haben will, dann wird auch so produziert.

es gibt eh schon lcd-tv geräte mit dvb-t tunern und dvd-recorder auch. also wozu regst dich auf??? ich bin froh, daß noch nicht in jedes gerät alles eingebaut ist, denn dvb-t brauch ich einfach nicht.

zum eigentlichen thema zurück:

ich würde auf jeden fall zu einem digitalen receiver mit orf karte raten. denn sat werden deine eltern ohnehin schauen wollen? wenn du noch keinen receiver gekauft hast, dann schau beim kauf, daß beim gerät schon eine orf karte dabei liegt. dann brauchen deine eltern den beiliegenden antrag nur mehr ausfüllen und ca. 15-17 euro freischaltgebühr (oder wie des heißt) bezahlen. die karte funktioniert ohne anmeldung einmal 30 tage ab erster verwendung. hab meiner mutter vor einiger zeit das eingerichtet, daher weiß ich das. mit dvb-t kenn ich mich 0 (in worten NULL) aus
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 20:56   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666

Vernünftig wäre vermutlich überhaupt, die Tuner ähnlich wie PC-Steckkarten zu bauen. Das eigentliche Gerät wird ohne Tuner geliefert, und ich stecke den Tuner rein, den ich brauche oder haben will - oder lasse einbauen.
Gibts schon: Dreambox 7025, hat zwei Steckplätze für Tuner die je nach gebrauch mit DVB-T, DVB-S oder DVB-C ausgerüstet werden können.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 09:00   #17
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mister Austria
forza verschwörungstheorie!!!

es gibt eh schon lcd-tv geräte mit dvb-t tunern und dvd-recorder auch. also wozu regst dich auf??? ich bin froh, daß noch nicht in jedes gerät alles eingebaut ist, denn dvb-t brauch ich einfach nicht.

DVB-T brauch ich auch nicht, aber einen SAT. Und da nervst mich, dass ich für jeden TV einen Receiver brauch, und wenn ich noch DVD´s Recorden , und ein anderes Programm gleichzeitig schauen will, bräucht ich für den DVD auch einen eigenen Receiver. Und dass soll gscheit sein?

Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:39   #18
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://geizhals.at/a199449.html

http://geizhals.at/a166347.html mit multituner

http://geizhals.at/a215079.html und größer

gibt ja eh alles! und ned wegen dem preis jetzt bitte aufregen!!!
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag