![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() Hi,
habe seit mehreren Monaten den alten LG (war etwa 2 Jahre alt) durch einen neuen LG GSA-H10N (neuer ist bulk) ersetzt. Den damaligen DVD-RAM Treiber (alter brenner war retail) beibehalten. Nero upgedatet. Die schon damaligen Panasonic DVD-RAM funken auch mit dem neuen Brenner klaglos auch als Datenspeicher via udf 8also wie eine Festplatte), gestern habe ich Verbatim DVD-RAMs (gleicher typ, 4,7 giga, 1seitig) gekauft, die sind nur über nero bebrennbar, aber nicht als udf-verwendbar, da meldet er keinen datenträger. Das bitmuster und die spuren auf deren oberfläche schaut auch anders aus als bei panasonic. weiss da jemand rat bzw. worans liegen kann? neueren ram-treiber finde ich bei lg nicht, nur auf irgendwelchen seiten, wo ich mich aber nicht traue, damit d'rüberzufahren. ists überhaupt dieser treiber? lg, danke! cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Probiere ein Firmware Update. Das letzte was ich habe war JL11.
Finde allerdings auf der LG Site dieses nimmer... http://de.lge.com/prodmodeldetail.do...-H10N&model=12 .....da steht alles mögliche aber kein Firmware update. Kann mich nicht mehr erinnern woher ich das habe.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke karl,
aber ich bin da ziemlich feige, was das anbelangt - werde mal schaun - hab das gestern auf der lg deutschland gesehen - mal wieder hinsurfen - meinst wirklich, daran liegts? weil drauf brennen tut der nero ja ... lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Das Firmware Update ist eine Standardprocedure welche immer dann empfohlen wird wenn es undefinierbare Fehler gibt. Sozusagen ein Allheilmittel.
Sei aber, wie du schon angedeutet hast, vorsichtig. Ich bin von LG weggegangen weil ich nicht mehr zufrieden damit war. Kann mich aber erinnern, dass man für Firware Update den Brenner alleine, auf einem IDE Anschluss als Master, beim Update hängen haben musste. CD darf auch keine drinnen sein. Aber schau noch mal. Vielleicht findest eine genauere Anleitung dafür. Hast schon geschaut? Eventuell hast eh schon die letzte Version. Nero kanns auslesen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() genauer: -> http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=2238
Veränderungen: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke allen!
lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() ich depp - ich habe die lösung per zufall: die panasonic disks sind offensichtlich aus der packung raus als udf verwendbar - war zumindest bei mir so - und wenn ich die verbatim extra als udf formatiere, funkt alles genauso ... ist da ich immer panasonic verwendet habe noch nie nötig gewesen ...
lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
11110110001
![]() |
![]() Stimmt - manche RAMs gehören vorher formatiert, ander funken gleich - bei den Verbatims mußt (fast) immer formaten!
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|