WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 12:41   #1
Bernhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 40


Standard ATI Treiber installieren

@all

Habe mir kürzlich einen neuen PC zugelegt (siehe Profil)

War für einen Kunden so zusammengestellt. Aus priv. Gründen konnte der Kunde jedoch nicht kaufen. Dann habe ich ihn eben um einiges günstiger gekauft (<2.000,--€)
Nicht gerade ein Schnäppchen aber wesentlich günstiger als der Neupreis!

Mein Problem:

Crossfire funktioniert im FLUSI (FS9) nicht richtig (farbige Wände etc.). Ist aber nicht schlimm, da cf im FLUSI sowieso keine nenneswerte Vorteile bringt. Habe ich folgerichtig abgeschaltet.

Aber z.B. Blurries beim Umschalten in die Aussenansicht bei der Piper Cheyenne von DA sind gravierend. Bei der DO27 treten auch massive Grafikfehler auf.
Komischerweise. Andere Addons laufen sauber. PMDG, Level-D....

(Zum Vergleich. Auf meinem Zweitrechner mit Nvidia GraKa, laufen ALLE Produkte sauber)

Derzeit ist auf dem neuen PC der Catalyst v6.12 installiert!
Bevor ich die ATI cf konfig gegen Nvidia tausche möchte ich trotzdem zuerst neue ATI Treiber ausprobieren. z.B. Catalyst 7.2

Was unter Nvidia für mich kein Problem darstellt, scheint mir unter ATI nicht ganz so trivial zu sein. (habe einige Beiträge zum Them ATI Treiberwechsel gelesen)

Auf der ATI Treiber Supportseite werden angeboten die:
Catalyst SW Suite

und der "nackte" Bidschirmtreiber

Deinstalliere ich - nach ATI Anweisung - den alten Treiber komplett inklusive Catalyst Control Center und spiele dann die C Softwaresuite auf oder ersetze ich nur den alten durch den neuen Treiber???

Kann mir dazu jemand Tipp's geben??

Ach ja eines noch: Wenn ich den SyncMaster 931BF digital anschließe, -- zittert - das Bild unter Windows, aber nicht in der Flusisitzung??
Eventuell 2D Signalstörung???

Ist der TFT analog angeschlossen ist das Zittern komplett weg!?!?

Diese an und für sich hochperformante ATI GraKa Lsg. treibt mich langsam an den Rand des Wahnsinns.


bis dann

Bernd
Bernhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 12:58   #2
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Frag mal den Mike...

...der ist hier der Freak in Sachen ATI -> der nennt sich hier Garmin196

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 16:01   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

FREAK

Danke für die Blumen Dirk
kann schon sein, das ich ein bischen verrückt bin


Hallo Bernd

Da hast Du aber Glück , das ich Heute nicht
fliegen kann, da unsere Cirrus SR22 mit einem
Display (PMD) Probleme hat


Hier mal eine kleine Anleitung wie man vorgehen sollte um sein System nicht zu
zerschießen und sicher einem Treiberupdate für ATI-Grafikkarten zu
unterziehen.

Neuere Radeon-Treiber nie einfach drüberinstallieren weil sonst gerade bei
dieser Karte vorallem Treibereinstellungsreste in der Windows-Registry zu
Problemen führen können. Die Architektur der ATI-Catalyst-Treiber ist
wesentlich kompexer als bei Nvidias Detonator.(Mehr Registryeinträge und
wesentlich mehr Treiberdatein) Den alten Treiber vorher zuerst über
Systemsteuerung -->Software --> Dort sowohl den "ATI-Driver" als auch das
"ATI-Panel" in der Liste wählen und beide deinstallieren (alles markieren bei
Deinstallation). Dann erst nach einem Neustart die neuen installieren.

Das sollte normal reichen - für "Sicher ist Sicher-User" :

Danach den PC aber trotz Auforderung nicht neu starten sondern auf Dateiensuche
gehen (Ordnerwahl : c:\windows ) und dort als Suchbegriffe eingeben :

ati*.inf atii*.dll atii*.vxd

und alles gefundene markieren und löschen.

Damit sind einmal alle Treiberreste von der Fetstplatte sicher weg.

Dann erst den PC neu starten und bei der darauffolgenden Auforderung nach der
Grafikarten-Treibersuche "Standart VGA Display Adapter" wählen und falls nötig
als Treiberpfad dafür c:\windows\system\ angeben b.z.w.eingeben, Neustart.

Nun noch die eher gefährlichen Treibereinstellungs-Reste in der Registry :

Wieder auf dem Windows-Desktop gelandet geht es auf in die Windows-Registry
über START->Ausführen-> regedit eingeben.

Dort im Menü auf "bearbeiten", dann auf "suchen" und als Suchbegriff : ATI
Technologies

eingeben, alle Schlüssel (Ordner) in denen er Einträge diese nun noch per
Mausrechtsklick löschen bzw. entfernen. Dann ist auch die Registry von manchmal
schädlichen Treiberresten befreit.

...jetzt erst den neueren ATI-Treiber installieren.

Jetzt ist euer Treiber absolut sauber auf eurem Pc installiert

Mike

Cockpit verlassend um eine zu Rauchen
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 18:14   #4
Bernhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 40


Standard

Hallo Mike,

also, erstmal Danke für die umfangreiche Info.

Ziemlich aufwendig, das Ganze. Nvidia - treiber sind, was deinst. u. inst. anbelangt, wesentlich umgänglicher.

Ich werde den 7.2 mal antesten. Vielleicht sind die Grafikprobs danach eliminert Wer weiss, wer weiss.

Trotzdem weiss ich jetzt immer noch nicht, ob ich doch besser die komplette - Catalyst Softw. Suite - á Block installieren soll?

Aber alleine schon der Aufwand den du beschrieben hast treibt mich zurück in die Nvidia - Welt.
Ich möchte mir das nicht jedesmal beim Treiberwechsel unbedingt zumuten.



bis dann


Bernd
Bernhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 15:46   #5
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Mike!

Vielen Dank auch von mir für Deine ausführliche Anleitung.

Ich habe bisher immer die von dir angesprochene "Standardvariante gewählt. Es gab immer bluescreens, bis ich den Catalyst 5.8 mit ATI Tray Tool installiert habe. Seitdem ist Ruhe im Karton, aber ganz einwandfrei läuft der Flusi damit noch nicht (Kurzzeitiges Flackern, als ob der Strom für Millisekunden weg wäre).

Eventuell muss ich noch die "Sicher ist Sicher-User" machen. Wird aber spätestens mit einer anderen ATI Grafikkarte nötig werden.

Schönen Sonntag

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 16:00   #6
Bernhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 40


Standard

Hallo zusammen,

die Sache mit dem deinst. / Inst. der ATI Grafiktreiber ist doch nicht soooo schlimm wie ich dachte.
Deinstalliert man unter "Software/add or Remove Programs" die
- ATI Software Uninstall Utility - werden alle Treiberreste entfernt. Jedenfalls habe ich keine mehr gefunden.

Komisch. Von allen bisher getesteten Treibervarianten, scheint mir die ältere Version 06.10 die Ausgereifteste und Stabilste zu sein.


bis dann

Bernd
Bernhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 08:12   #7
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Hallo,

ich habe eine neue Grafikkarte ATI Radeon X850XT eingebaut. Unter Windows XP hatte ich absolut keine Probleme, den Grafikkartentreiber zu installieren, unter Windows 98, das ich noch auf einer zweiten Festplattenpartition laufen habe, will es mir aber einfach nicht gelingen, die Karte zum Laufen zu bringen. Windows 98 erkennt sie anscheinend nicht.

Gibt es überhaupt einen Treiber für diese Karte für Windows 98 und wo könnte ich ihn evtl. finden?
Bisher waren meine Suchen mit Hilfe von Google ergebnislos.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Steffmann
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag