WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 14:14   #1
landschrabbler
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2007
Alter: 55
Beiträge: 35


Standard Neuer (FSX-fähiger) Rechner die zweiunddröllfzigste...

Hallo alle zusammen!

Hossa, meinem erster Beitrag in diesem Forum!

Seit FS9 spiele ich (und damit meine ich spielen!) ab und an den FS auf meinem Notebook. Da gibt es keine grafischen Höhenpunkte oder Traffic, aber das macht auch nix - ist halt spielen.

Nun steht ein Rechnerwechsel an, mehr Platz in der Wohnug erlaubt auch wieder den Einsatz eines Desktop, der FSX ist da, mein generelles Interesse am Thema ist gestiegen, so dass demnächst nicht mehr nur gespielt werden soll... und ich versuche grad, mir ein passendes System zu akzeptablem Preis zu konfigurieren. Durchforsten dieses Forum bringt mich zu folgenden Feststellungen bzw. Fragen:

Frage 1: CPU und Mainboard
Wichtigster Beitrag für einen gut laufenden FSX mit annehmbarer Bildwiederholung bei "Regler möglichst weit rechts" ist die CPU - richtig? Gibt es Argumente pro/contra Intel/AMD? Preislich gibt sich das ja nicht viel - mein Händler empfiel mir den Intel Core 2 Duo E6600 auf Asus P5B Deluxe. Lohnt sich der (happige) Aufpreis zum E6700? Welche AMD-Kombination wäre vergleichbar?

Frage 2: Speicher
Ich habe aus den Beiträgen herausgelesen, dass mehr als 2GB für den FSX nicht wirklich notwendig sind - hab ich das richtig verstanden? Wie wichtig ist die Verwendung von 800Mhz-Speicher?

Frage 3: Die Grafikkarte
Fängt mit dem Problem DX10 an... hier im Forum wird unter Verweis auch auf den FXP-Test die Notwendigkeit einer DX10-fähigen Karte HEUTE noch mit "Nein" beantwortet (zukunftsplanung mal außen vor gelassen). Also kann ich auch warten, bis DX10 Realität ist, und den (wieder happigen) Mehrpreis für eine GeForce 8800 erstmal sparen - wenn ich stattdessen eine 7900er mit 512MB nehme? Welche ATI-Variante gibt es? Welche Auflösungen kann ich damit fahren, oder ist hier das Display (gedacht 1680x1050)das Limit?

Ja, das sind die Fragen, die mir unter den Fingernägeln brennen... ich weiß, das ist teilweise auch persönliche Ansichtssache (wie DX10-fähig schon heute), aber ich hoffe trotzdem auf Eure Hilfe. Z.Zt. würde mein Rechner dann so aussehen:

Intel Core 2 Duo E6600
Asus P5B Deluxe
2x1024 667MHz
GeForce 7900 512MB
320GB Festplatte
+ Gehäuse & Laufwerk(e)
= ~1100€

Dazu käme ein Fujitsu C22 (22Zoll, 1680x1050) als Display.

Kann ich damit abheben?

Merci vielmals schon jetzt für Eure Mithilfe,
Jörg

PS: Gehört zwar nicht ins Hardware Forum, aber... soll ich mir gleich Vista installieren? Das brauch ich doch nur, wenn ich schon heute DX10-fähig sein will, oder bringt es im Umgang mit FSX Vorteile?
landschrabbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 14:39   #2
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Neuer (FSX-fähiger) Rechner die zweiunddröllfzigste...

Zitat:
Original geschrieben von landschrabbler
Welche AMD-Kombination wäre vergleichbar?

---schnipp---

dass mehr als 2GB für den FSX nicht wirklich notwendig sind - hab ich das richtig verstanden? Wie wichtig ist die Verwendung von 800Mhz-Speicher?

---schnipp---

Die Grafikkarte Fängt mit dem Problem DX10 an...

---schnipp---

wenn ich stattdessen eine 7900er mit 512MB nehme?
- AMD ist keine Alternative zun C2D

- 2GB sind ausreichend, 1GB ist "knapp"

- FSX ist "noch" DX9 -> Zukunft ist DX10 <- ist nur die Frage was DX10 Karten in einem Jahr kosten, da würd ich die 7900 nehmen, hab ich auch und ist top...


Dein ausgesuchtes System ist völlig OK, zum TFT von Fujitsu kann ich nix sagen, es hat sich in diesem Forum in einigem Erfahrungsaustausch herauskristallisiert dass man besser die TFT live im Laden ansieht - ich hab einen von Samsung

Vista braucht man für den FSX bestimmt nicht, ich finde später mal Vista ist früh genug

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 14:45   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Einen vergleichbar schnellen Athlon im Vergleich zum Core2 gibt es momentan nicht.

Theoretisch reichen beim Speicher sogar 533er Riegel, da der FSB des Core2 1066Mhz beträgt und die Riegel im Zweikanalmodus betrieben werden. Da aber 667er nicht mehr kosten als 533er sind diese vorzuziehen. Den Aufpreis für 800er würde ich nicht bezahlen, es sei denn Du willst stark übertakten.

Ich hätte Dir jetzt zu einer 7950 geraten, jedoch unterscheiden sich beide GT-ausführungen nicht wirklich voneinander(habe beide mit selben Taktraten gefunden).

Ist das ein Breitbildmonitor - ich denke nämlich, dass der FS Monitore mit einem Seitenverhältnis von 4:3 lieber hat.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 15:51   #4
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Meine Bilder zum Thema

Zitat:
Original geschrieben von copper
---schnipp---
Ist das ein Breitbildmonitor - ich denke nämlich, dass der FS Monitore mit einem Seitenverhältnis von 4:3 lieber hat.
Fujitsu C22 (22Zoll, 1680x1050) ist nach der Auflösung ein Breitbild - hier mal die Screenshots von meinem Screen bei gleicher Auflösung 1680x1050x32:

Virtuelles Cockpit = Unverzerrt:




2D Cockpit = "Eiersalat" Verzerrt



Aussenansicht = unverzerrt



Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 17:03   #5
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

nimm den e6600, der aufpreis zum e6700 ist einfach nur "krank"... die 0,26ghz bringen nicht viel für das ganze geld, du kannst sogar wenn du lust und etwas erfahrung die cpu auf 2,66 ghz bringen! dann ist die cpu genauso schnell wie der e6700
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:13   #6
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Einen vergleichbar schnellen Athlon im Vergleich zum Core2 gibt es momentan nicht.
Klar. Für die Modelle E4300, E6300, E6400 gibt es AMD Modelle mit gleicher Leistungsfähigkeit.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:29   #7
landschrabbler
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2007
Alter: 55
Beiträge: 35


Standard

@all: Wow, das ging ja mal fix - herzlichen Dank für den Input; da kann ich ja morgen die Bestellung für den neuen Rechner abgeben... der Laden hat Pluspunkte gesammelt, weil seine Empfehlung nicht komplett in die falsche Richtung ging.

Was das Display angeht: klar muss ich das SEHEN (hab ich auch schon), mir ging es nur darum, ob ich bei Ausnutzung der maximalen nativen Display-Auflösung bei der Grafikkarte nicht ins Schleudern komme. Widescreen ist für mich interessant, weil ich eigentlich nur noch im 3D-Cockpit agieren möchte - und im schlimmsten Fall könnte ich mir doch noch ein zweites Display für die Instrumente hinstellen, oder? TFTs sind ja nun nicht mehr sooo teuer...

@superburschi: was fliegst Du da grad auf dem Bild?

Beste Grüße,
Jörg
landschrabbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:01   #8
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

@klausdonath

Aber nicht zu dem Preis...
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:30   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von landschrabbler
@superburschi: was fliegst Du da grad auf dem Bild?
Muster: default FSX Maule

Ort: Los Angeles knapp 2meilen nördlich von LAX an der Küste

War nur ein schneller Start mit der Maule um eben die Screens zu schießen für die Frage nach den "Eieruhren" in 16:10...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:38   #10
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Klar. Für die Modelle E4300, E6300, E6400 gibt es AMD Modelle mit gleicher Leistungsfähigkeit.
der e6300/4300 ist so schnell wie der teuerste und schnellste amd den es zurzeit gibt
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag