Zitat:
Original geschrieben von copper
Zitat:
Es ist grundsätzlich nicht notwendig das Betriebssystem neuzuinstallieren, aber es ist empfehlenswert (wenigstens eine Reparaturinstallation), da ein neuer CPU-Treiber (ACPI-Multiporozessortreiber) benötigt wird. In manchen Fällen wurde dieser Treiber zwar auch ohne eine Neu- oder Reparaturinstallation aktualisiert - aber das führte oft zu Instabilitäten. Zusätzlich ist auch ein BIOS-Update anzuraten.
|
Welche Quelle zitierst Du ? Computerbase sagt genau das aus was ich da schon geschrieben hatte:
Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Sicher ?
Windows XP muss nicht auf jeden Fall neu installiert werden wenn man einen Singlecore PC auf Dualcore PC umbaut
---schnipp---
Allerdings ist es von Vorteil das OS neu aufzusetzen wenn man die "Mainboard-CPU Schiene" erneuert...
|
Deine Aussage ist dazu gewesen:
Zitat:
Original geschrieben von copper
Windows muss, um alle Kerne erkennen zu können, neu installiert werden.
---schnipp---
|
Das ist nicht auf jeden Fall so
Also ist die Aussage von dir pauschal gewesen und somit Quatsch...
Richtig gewesen wäre:
eventuell muss Windows, um alle Kerne erkennen zu können, neu installiert werden
Das ist der Realität entsprechend...
Zitat:
Original geschrieben von copper
Das ist kein Quatsch, das ist größtenteils Realität.
Es kann schon sein das Win die Kerne erkennt, aber es kann dann die Threads nicht auf beide Kerne verteilen. Somit arbeitet nur ein Kern.
|
Das stimmt nicht so ganz genau, es KANN sein dass die Threads nicht optimal verteilt werden, in der Regel ist es aber anders wenn das OS die CPU erkannt hat funktioniert das einwandfrei...
Ich habe zwei Systeme die von AMD SC mit HT auf AMD DC umgebaut wurden, alles Problemlos seit dem...
Ich habe halt hier nur etwas gegen Pauschalaussagen...
Gruß
Superburschi