![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Zitat:
Dann liegt es wohl nicht daran, dass ich was falsch mache, denn das Slippen bei der Airhead kommt mir auch eher pseudomäßig vor. Dazu zu 2.: In den Credits der Freeware-Airhead kann man lesen, wer die Airhead-Dynamiken gemacht hat und wer die Betatester waren: Alles Reality-Decathlon-Piloten und FS-Fans. Das ist schon mal eine gute Kombi. Ich habe so ziemlich jeden Thread im Airhead-Forum gelesen und der Tenor zu allen Vergleichen RealAir vs. Airhead lautet meistens: "Die RealAir ist aufs Trudeln getrimmt, aber unsere Airhead bringt das allgemeine Fluggefühl besser rüber". Interessanter in der Hand liegt die Airhead wirklich. Das ist jedenfalls meine persönliche Einschätzung, deren Realeigenflugerfahrung ausschließlich auf eine Cessna 152 beschränkt ist... Zu 3: Aber vielleicht finden sich hier im Forum ja trotzdem ein paar erfahrenere Piloten, die etwas zu den wirklich stark unterschiedlichen Verhaltensweisen der beiden Flieger in Sachen Höhenruderwirkung und Slippen bzw. Seitenruderwirkung sagen können.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|