![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute!
ich habe heite meinen aufgerüsteten PC bekommen mit dem Intel E6600, jetzt habe ich in TuneUp utilities festgestellt das bei L1 Cache nur 64 KB und bei L2 0 steht.... ist da korrekt? müsste das nicht viel mehr sein?? ![]() danke im voraus Gruß Sascha P.S. ich habe mit einem Trick das alter Windows komplett übernommen, muss ich irgendwas einstellen oder installieren usw damit die 2 kerne was bringen bzw auch genutzt werden??
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Ganz schlecht bei einem neuen Rechner. Du kannst höchstens alles asu dem Gerätemanager entfernen, was geht und dann neustarten. Aber ein neu aufgesetztes System macht bei einem neuen Rechner immer Sinn. Nicht umsonst funktioniert ein altes Windows nicht immer unter einem neuen Rechner oder nur über einen Trick.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Windows muss, um alle Kerne erkennen zu können, neu installiert werden. Denn bei der Installation kopiert Win den entsprechenden Kernel auf die Platte.
Das war schon zu Zeiten des P4 so. Hatte man HyperThreading nicht im Bios eingeschaltet hat Windows den, ich nenne ihn jetzt mal so, den Singele-Kern installiert. WEnn es aber eingeschaltet war, dann wurde der Multi-Kern installiert und eine nachträgliche Aktivierung funktioniert da auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Windows XP muss nicht auf jeden Fall neu installiert werden wenn man einen Singlecore PC auf Dualcore PC umbaut, das ist Quatsch, habe das schon mehrfach gemacht, "Win erkennt" die CPU ohne Probleme nach dem Wechsel... Beim Wechsel von Mainboard und CPU kann es zu Problemen führen, muss es aber nicht... Wer die Komponeten vorher aus dem Gerätemanager entfernt und den Rechner dann runterfährt, umbaut und dann wieder hochfährt - die Treiber und Konmonenten aktualisiert, der kann mit diesem "Trick" auch leben... Allerdings ist es von Vorteil das OS neu aufzusetzen wenn man die "Mainboard-CPU Schiene" erneuert... Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute,
wo fidne ich diese Bios einstellung? Muss da sonst noch was eingestellt werden?? Also bist jetzt läuft der PC absolut rund. Der Trick ist ein kleines Registry Patch aus der CT 2004 welche dafür sorgt das windows bei hochfahren nach dem umbau die Hardware ID's neu erkennt und einrichtet usw. das funzt immer! Klar wäre neu noch besser, obwohl mein Win noch recht sauber ist, aber ich habe keine Lust 40 Programme und 80 GB Flusi neu zu installieren ![]() ![]() Hat jemand auch eine idee was das mit der geringen L1 und L2 anzeige auf sich hat????? müsste das nicht 256 oder mehr sein?? Gruß Sascha P.S. sogar der FSX läuft jetzt viiiiiel besser als erwartet, alles auf 80-90% und Traffic bei 50% ohne Tweaks mit 25 FPS oder sogar mehr und in Seattle/NY Fra usw. mit ca. 15 egal welcher flieger und alles scharf!!!!! ![]()
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() TuneUp hatte bei mir auch schon viel angezeigt was es nicht gab...
Lade Dir mal Everest runter und schau mal was das Tool sagt... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() @superburschi
Das ist kein Quatsch, das ist größtenteils Realität. Es kann schon sein das Win die Kerne erkennt, aber es kann dann die Threads nicht auf beide Kerne verteilen. Somit arbeitet nur ein Kern. Das liegt nämlich daran, dass dem Kern die SMP-Fähigkeit fehlt. Manchmal klappts, manchmal aber auch nicht, auf jedenfall sollte aber das SP2 installiert sein, denn sonst gehts auf jedenfall schief. Zitat: Es ist grundsätzlich nicht notwendig das Betriebssystem neuzuinstallieren, aber es ist empfehlenswert (wenigstens eine Reparaturinstallation), da ein neuer CPU-Treiber (ACPI-Multiporozessortreiber) benötigt wird. In manchen Fällen wurde dieser Treiber zwar auch ohne eine Neu- oder Reparaturinstallation aktualisiert - aber das führte oft zu Instabilitäten. Zusätzlich ist auch ein BIOS-Update anzuraten. Der L2-Cache sollte 4MB haben, also 2x2MB und der L1-Cahce 64kB haben Oder lade Dir SIW http://www.gtopala.com/index.html herunter, das ist auch kostenlos, aber wesentlich aktueller und muss nicht installiert werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Also ist die Aussage von dir pauschal gewesen und somit Quatsch... Richtig gewesen wäre: eventuell muss Windows, um alle Kerne erkennen zu können, neu installiert werden Das ist der Realität entsprechend... Zitat:
Ich habe zwei Systeme die von AMD SC mit HT auf AMD DC umgebaut wurden, alles Problemlos seit dem... Ich habe halt hier nur etwas gegen Pauschalaussagen... Gruß Superburschi |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo leute
danke für eure beitrage also wenn ich sehe wie der Fs2004 und sogar FSX jetzt flitzen muss ja eigendlich alles korrekt funzen inkl. der 2 Kerne, an sonsten hätte ich ja nur 200 MHz mehr als vorher wenn nur ein kern arbeiten würde. Wo finde ich die oben genannte Bios einstellung? kann sie nicht finden... Also ich habe mal eine Screen von der CPU section Anzeige mit SIW gemacht. kann da mal jemand drüber schauen ob das so OK ist? habe da leider zu wenig ahnung von Da steht jetzt L1 32 L1-D 32 und L2 4096 KB Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() @superburschi
Wenn Du meinen letzten Beitrag richtig gelesen hättest, dann wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass ich meine Aussage bereits relativiert habe. Der CPU-Tausch funktioniert aber erst seit dem SP2 so wie Du es beschrieben hast, vorher gings auf jedenfall schief (deshalb habe ich meine Aussage ja bereits relativiert). Im übrigen gibt es keinen AMD SC mit HT. Du meinst sicherlich den integrierten Hypertransport-Bus, damit die CPU nach außen kommunizieren kann (Speicher), aber das hat nichts mit Intels HyperThreading (ein virtueller "zweiter" Kern)zu tun. Noch mal etwas am Rande: Der FS funktioniert auch ohne Neuinstallation wenn man den Ordner vorher sichert. Die einzige Einschränkung die man hinnehmen muss ist, wenn man eine Scenery installiert, dann muss man den Ordner des FS manuell angeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|