![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 22
|
![]() Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten! @Horst: Manchmal muss man daran erinnert werden, wie alles einmal aussah! Sieht jedenfalls sehr interessant aus ![]() @Holger: Mit den Änderungen der Texturen fängt es schonmal an, was ich notfalls auch durch die Änderung z.B. über suchen/ersetzen in Excel machen würde, alternativ in der Bildbearbeitung mit entsprechender Software, wie Du eben auch schreibst. Die Sache mit dem Geotiff hört sich aber noch etwas interessanter an. Das sind dann die Beispiele mit dem Dither und weighted majority etc., richtig? Das Handling im Bildbearbeitungsprogramm mit anschließender Ausgabe als Raw, was ich auch schon (ohne Geotiff) versuchte (weil ich aus dem TMFViewer die Original-Landklassen des FSX rekonstruieren wollte), mit anschließendem "Übermalen" zwecks neuer Landklassen hat sich bisher als wenig praktikabel für mich herausgestellt. Es fehlt das entsprechende Raster und Rückmeldung über genaue Koordinaten und ist somit auch mehr try-and-error. Eine Überlagerung mit Satellitenbild würde zwar theoretisch helfen können, nur praktisch muss man bei den 256 x 256 Pixeln (bzw. 257) ziemlichgenau arbeiten und beim Runterrechnen von hoher Auflösung können sich auch schnell wieder Verschiebungen und Ungenauigkeiten ergeben, die man ja vermeiden will. Ground2k4 läuft bei mir leider nicht, es ist zum verrückt werden, aber ich werde dann mal die FS9 Sbuilder-Version probieren oder eben mal sehen, was sich mit Geotiffs machen lässt und ob ich welche überhaupt nutzen kann. Für Tipps in die Richtung bin ich immer sehr dankbar, insbesondere auch für Hinweise auf neue Programmversionen des Sbuilder, falls jemand die bemerken sollte! Deine Seite schaue ich mir gleich mal genauer an. Soweit Grüße Börri |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|