WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 18:30   #1
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Suche Bowdenzug-Normteil f. Autodesk Inventor

Jemand ne Ahnung ob und wo das zu kriegen ist?
Der Zug und die Hülse dazu, sa daß manns in ne Baugruppe einfügen kann.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 14:46   #2
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Teile

Hallo,

hast Du es schon mal bei http://www.traceparts.com/de/ versucht?
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 15:13   #3
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du da nix findest oder es dir zu teuer ist:
Bei eBay habe ich bis jetzt fast alles für Bowdenzüge etc. gefunden!

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:11   #4
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, gibts da keine kostenlose Datenbank?
Habe gestern erst angefangen mir Inventor beizubringen, habe daher noch nicht so die riesen Ahnung mit der Bibliothekenverwaltung etc.
Bei Traceparts habe ich auch keine Bowdenzüge gefunden.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:41   #5
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Inventor Dateien

Hallo,

bei Traceparts bekommst Du alle Teile kostenlos. Die Hülle dürfte auch kein Problem sein zu konstruieren. Der Bowdenzug an sich mit Hülle eher, da Du ihn mit verschiedenen Arbeitsebenen und Pfad extuieren müsstest je nachdem welche Biegungen er haben muß.

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:47   #6
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Puh, soweit bin ich wohl noch lange nicht.
Im Prinzip ist es ja erstmal "nur" ein Stab in einem Rohr, könnte ich den Bauteilen dann biegsame eigenschaften geben?
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:39   #7
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard

Hallo,

meines Wissens kannst Du in Inventor keine biegsamen Teile sprich flexible generieren. ICh lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 00:44   #8
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ich auch, war nämlich nur so ne aus der Hüfte geschossene Idee.
Dann muss ich mal schauen ob und wie man das mit dem Zug hinbekommt...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag