WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 22:26   #11
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Re: Das Panel nicht...

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Magic Bright ist eine Helligkeitsanpassung und keine Farbanpassung


Aber das 2DPanel sieht schon arg verzerrt aus... Stört das oder hat man sich da schnell dran gewöhnt?

Ich hab eigentlich nur das VC in Betrieb und an die aktuelle Qualität hab ich mich sehr schnell gewöhnt

Zu "MagicBright" - ist eine Helligkeitsanpassung, gibt mehrere Profile, z.B. Internet, Text etc.

Zu "MagicColor" - ist eine automatische Farbanpassung, die gibts auch beim 226BW, hatte ich mit MagicBright verwechselt...

Naja, kenn dieses Modell ja auch noch nicht sehr lange, hat reichlich "Magic" Einstellmöglichkeiten

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 21:01   #12
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hallo!
Ich habe hier ebenfalls einen 22er (Ilyima) und würde ganz gerne diese Verzerrung im 2D Panel loswerden.

Habe irgendwo gelesen, dass man eine niedrigere Auflösung einstellen kann (z.B. 1280x960) und diese dann nicht "gezerrt" wird, sondern nur die echten Pixel in Funktion sind, der Rest bleibt schwarz.

Das würde also so aussehen:
Monitor hat von Hause aus 1680x1050 Pixel.
Ich betreibe den FS unter 1280x960 Pixeln.
Links und Rechts bleiben je 200 Pixel schwarz, oben und unten je 45.

Ist das so möglich? Habe mir den Widescreen nämlich eigentlich für meine Grafik Programme gekauft. Der FS sollte nicht im Breitformat laufen...

Gruß,

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 21:58   #13
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Geht anscheinend doch

Ändere mein Posting dann mal auf folgende Aussage ab:

EDIT: habe da eine Funktion im NVIDIA CONTROL PANEL gefunden, geht doch, wenn Du den Monitortreiber des TFT installiert hast und dann im NVIDIA CONTROL PANEL unter FLACHBILDSCHIRM SKALIERUNG ÄNDERN die Option NVIDIA SKALIERUNG MIT FESTEM SEITENVERHÄLTNIS VERWENDEN oder KEINE SKALIERUNG auswählst macht mein TFT die eingestellte Auflösung mit schwarzen Rändern - Wie das beim ATI Treiber geht weiß ich nicht ...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 00:55   #14
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hallo Dirk!
Danke für die schnelle Antwort. Ja, bei meiner ATI hab ich's noch nicht gefunden.
Aber zumindest weiß ich jetzt, dass es geht.

Sobald ne Lösung da ist, werd ich sie mitteilen.

Gruß,

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 15:10   #15
andromeda
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67


Standard Re: Geht anscheinend doch

Hallo!

Pfuuuh, da fällt mir ein Stein vom Herzen, falls mein CRT der Rolls-Royse Klasse mal den Dienst quittiert und ich zwangsweise auf LCD umsteigen muß.

Dann auf alle Fälle "festes, originales Seitenverhältnis". Instrumente in Eierform wäre ja das Allerletzte. Da wär' ich ja wieder bei FS4 Realitätsgrad angelangt. Da steckt man hunderte MHz in Grafikchips, damit Anti-Aliasing eine relativ glatte Rundung ohne Stufen hinbekommt. Und dann gibt es ohnehin am Monitor keinen Kreis darzustellen?

War jetzt Konjunktiv, denn offenbar geht's ja doch und ein Kreis bleibt ein Kreis. Schwarzer Streifen links und rechts - NO PROBLEM. Dafür beim DVD-Gucken nicht. Oder einen 4:3, der mit dem Flusi harmoniert, dann als Preis dafür die schwarzen Balken oben und unten bei der DVD Abspielung. Das Grundproblem ist ja, daß 4:3 Standard seit Anbeginn des PCs war. Und das von Filmen 1,89:1-1,67:1.

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Ändere mein Posting dann mal auf folgende Aussage ab:

EDIT: habe da eine Funktion im NVIDIA CONTROL PANEL gefunden, geht doch, wenn Du den Monitortreiber des TFT installiert hast und dann im NVIDIA CONTROL PANEL unter FLACHBILDSCHIRM SKALIERUNG ÄNDERN die Option NVIDIA SKALIERUNG MIT FESTEM SEITENVERHÄLTNIS VERWENDEN oder KEINE SKALIERUNG auswählst macht mein TFT die eingestellte Auflösung mit schwarzen Rändern - Wie das beim ATI Treiber geht weiß ich nicht ...

Gruß

Dirk
andromeda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag