WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 20:29   #11
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rossner
Hallo Scott!

--schnipp

Jetzt habe ich noch eine Frage - Wenn ich den Kühler austausche - erlischt dann die Garantie? - vermutlich ja - oder?
hi,
leider ja, ist aber kein Problem, wenn du weisst was du da tust. Ich habe bei meiner X850 XT den Zalmann VF700 Kühler montiert. War ganz leicht, solange man sich an den empfehlungen des herstellers hält. Diese sind z.B. bei Zalmann sehr ausführlich. Kniffelig ist die demontage des alten Kühler, der klebt fest, und wenn man nicht weiss was man da macht, dann kann einiges schief gehen.
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:04   #12
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Verflixt noch einmal! - Der ArcticCooling Lüfter "silencer 5", der extra für die X850xt verkauft wird passt nicht auf die XpertVision - version der Karte. Die Bohrungen für die Montage und auch die Flächen für die Kühlung des RAMs sind an anderen Stellen.

Der Kühler war in seiner Verpackung eingeschweißt. - Natürlich musste ich die Verpackung zerstören um dann festzustellen, dass es nicht passt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler den Lüfter ohne Verpackung zurücknimmt. Also rund 20 Euro aus dem Fenster geworfen. Ärgerlich! Ich werde trotzdem den Umtausch versuchen, - wer weiß...

Ich werde auch die Grafikkarte umtauschen. Der Lüfter ist unerträglich laut und nicht aureichend dimensioniert. Bei 3D Spielen treten nach ein paar Minuten bunte Flecken und dann Zacken auf. Die Karte ist dabei nicht übertaktet und die Störungen treten auch auf, wenn ein Gehäuselüfter Frischluft genau auf die Grafikkarte bläst.

Ich kann nur vom Kauf der XpertVision/Palit abraten!
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:16   #13
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rossner
Hallo!

Verflixt noch einmal! - Der ArcticCooling Lüfter "silencer 5", der extra für die X850xt verkauft wird passt nicht auf die XpertVision - version der Karte. Die Bohrungen für die Montage und auch die Flächen für die Kühlung des RAMs sind an anderen Stellen.

Der Kühler war in seiner Verpackung eingeschweißt. - Natürlich musste ich die Verpackung zerstören um dann festzustellen, dass es nicht passt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler den Lüfter ohne Verpackung zurücknimmt. Also rund 20 Euro aus dem Fenster geworfen. Ärgerlich! Ich werde trotzdem den Umtausch versuchen, - wer weiß...

Ich werde auch die Grafikkarte umtauschen. Der Lüfter ist unerträglich laut und nicht aureichend dimensioniert. Bei 3D Spielen treten nach ein paar Minuten bunte Flecken und dann Zacken auf. Die Karte ist dabei nicht übertaktet und die Störungen treten auch auf, wenn ein Gehäuselüfter Frischluft genau auf die Grafikkarte bläst.

Ich kann nur vom Kauf der XpertVision/Palit abraten!
Hi,
das ist natürlich ärgerlich. Das mit dem Kühler hättest du vielleicht beim hersteller in erfahrung bringen können, aber die defekte grafikkarte ist echt scheisse. Dafür könnte ich an die decke gehen!
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 17:15   #14
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Heute habe ich die Grafikkarte umgetauscht. - Das ging vollkommen problemlos. Ich habe mir wieder eine X850 XT genommen, aber von Direct3D. Diese Karte läuft auch mit dem originalen Kühler problemlos, sogar der Lärm hält sich in Grenzen. - Meinen ArcticCooling Silencer 5 werde ich aber trotzdem einbauen. Auf DIESE Karte passt der nämlich.
UND einen Temperatursensor hat diese Version jetzt auch.

Also ist für mich am Ende alles gut, - vielen Dank für Euren Beistand!
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag