WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 10:59   #15
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Jürgen!

----------------------------------------
"Ich würde auch gerne meine Sicht auf meinem zweiten Monitor erweitern. Aber das Instrumentenbrett müsste gerade verlaufen und nicht so schräg. Im Prinzip wie ein 2D. Gibt es da einen Trick.
So schräg wie auf dem Bild sollte es nicht sein."
----------------------------------------

Ich beschäftige mich gerade ebenfalls mit der Erweiterung des FS auf mehrere Monitore (FS9).

Ich habe dabei mit meinem Bildschirm (19"), PMDG737 und meiner Sony-H1 ein paar Versuche gemacht.
Mit 2d-Sichten wird das nix, es gibt immer unschöne Übergänge (siehe Bild am Anhang).
Ich werde erst mal 3 Monitore (horizontalspan) mit 3d-Sicht betreiben. Dann werde ich sehen ob noch ein vierter Monitor her muss, auf den die Panels (Mainpanel, Overhead, FMC, FSNav) ausgelagert werden.

ABER...
Manche Flugzeuge besitzen auch eine eigene 2d-Sicht für den CoPiloten, damit sollte es funktionieren.
Es kommt also auch darauf an, mit welchen Flugzeugen wir fliegen werden.

____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag