WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 11:53   #1
SteveHH
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 227


Standard Was mache ich mit dem alten PC

Hallo an alle

wenn jetzt meine neue PC Kiste kommt, bin ich am überlegen ob ich meinen alten P4 2,53 GHZ mit 2 GB Ram und ATI 9550 Grafikkarte drin noch als "Erweiterung" zum Flusi benutzen kann.

In einem Netzwerk aber wie ?

Stephan
SteveHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 13:10   #2
Austrian_Skies
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 75


Austrian_Skies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soweit ich weiß geht das nicht, du kannst aber eine Art Mini-homecockpit machen, also die Displays über den alten PC laufen lassen. Dafür brauchst du eine registrierte Version von FSUIPC + WideFS und ein Display-programm (freeware oder payware)
Hoffe ich konnte helfen
____________________________________
Philipp Stickler (IVAO #194913)
Austrian_Skies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 13:45   #3
SteveHH
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 227


Standard

Naja ein wenig schon
Wenn ich jetzt noch ne gute, ausführliche und einfache Anleitung wie, was, warum und weshalb dazu hätte könnte ich das ja mal machen.

Stephan
SteveHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 14:05   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo,

Ganz so einfach ist das nicht, aber für einige Programme
dürfte der Aufwand nicht allzu hoch sein.

Ich lasse auf einem "alten" Athlon 2600+ mit einer ATI 9600 Pro
über WideFS den FlightSim Commander laufen.

Hier im Forum wurde schon oft darüber Disskutiert, einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Für die "Hardcore Simmer" gibts aber noch bessere Möglichkeiten.
Hier kannst nachlesen wie man so etwas (mit viel Zeit u. €)
realisiert
http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=4235
oder
http://www.wideview.it/



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 09:58   #5
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Das ist schon sinnvoll, wenn Du WideFS-fähige Programme wie den besagten FSC, FDC, AS, PM usw. nutzt. Sieh mal in mein Profil, ich habe auch einen 2,53 P4 eingebunden und wollte nicht mehr darauf verzichten!

Das mit dem Netzwerk über den Windows Netzwerkassistenten ist nicht wirklich schwierig, Du brauchst nur einen kleinen Hub/Router für ein paar Euro. Hier kannst Du gute Tips für das Netzwerk finden: http://www.netzwerktotal.de/

Und so sieht das bei mir aus (zum vergrößern drauf klicken)

Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag