![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 11.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 12
|
![]() Hallo Oliver Papst,
erst mal ein dankeschön für das tolle Program, welches ich die ersten paar Tage richtig genoss, bis..., ja bis bei mir genau dasselbe Problem auftauchte (FS2004 mit Update FS9.1, Version 1.21 als Erstversion installiert, 3 Creditpacks gekauft und installiert). Ich habe mich bisher Punkt für Punkt an die Beschreibungen hier und im Aerosoft Supportforum gehalten, habe das Runtime-Programm von MS neu installiert, Parkbremse gesetzt. Da tut sich nix ![]() AESHelper kann ich hingegen normal starten, FS wird erkannt und die aktivierten Flughäfen sind da auch sichtbar. Die Flugzeuge sind nach wie vor editierbar. Wenn ich den FS dann aber neu starte, höre ich keine Begrüssung durch AES und die Tastenkombi reagiert auch nicht. Wie wenn AES gar nicht installiert wäre ![]() Das Problem begann eigentlich zu dem Zeitpunkt, als ich ein an AES angepasstes Freewareflugzeug (die Flightcraft A330-200) komplett deinstallierte, da ich die A330-200 von Project Opensky, welche sich ebenfalls auf meiner Platte befindet, lieber verwende (gemerget mit PSS). Die intelliscene.cfg sieht bei diesem Typ wiefolgt aus: [Descr] Type=A330 [Geom] Nosegear= 16.75 Door1=-2.65, 17.6, 4.6, 9 Door2=-2.9, 8.75, 4.6 Door3=-2.9,-9.25, 4.6 Door4=-2.5,-21.45, 4.6,-5 Front= 2.9, 14.1, 2.55 Rear= 2.8,-15, 2.55 Ich denke, dass das zwar nichts mit dem Problem zu tun hat, aber man weiss ja nie. Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Tataturzuweisung STRG-Shift-W im FS "Verfolgersicht: Abstand vergrössern" angibt. Ist dies korrekt so? Ich bitte um Hilfe....... ![]() Viele Grüsse Jürg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|