![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 86
|
![]() Schwierig! Ich habe in der Dokumentation von FSUIPC noch nie was von Ruderkraeften gelesen.
Aber vielleicht kann man's ja doch auslesen. Mache einfach mal eine Suche im Handbuch von FSUIPC (dort, wo die offsets aufgelistet sind). M.E. hat die Geschwindigkeit die groessten Auswirkungen auf die Ruderkraefte. Je hoeher die Geschwindikeit, desto staerker die an den Steurflaechen entspehenden Kraefte. Bei Boeing wird allerdings ueber eine Hydraulik gesteuert. Ob die linear arbeitet oder wie eine proportionale Servolenkung im Auto (nur umgedreht), weiss ich nicht. Gruss, Hans
____________________________________
Take a look at my simulator project at: www.hanskrohn.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|