WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 09:50   #1
oliverflach
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 42


Ausrufezeichen Bitte um schnelle Hilfe!!! Strömungsabriss/Stall

Hallo Kollegen,

bitte dringend um Hilfe bei meinem Problem.

Mußte den FS2004 neu aufspielen und alles Zubehör ebenfalls.

Nun habe ich das Problem, daß meine Jets (benutze vor allem PSS und PMDG) in einer Höhe von 30000 Fuß plötzlich den Strömungsabriss bekommen.

Das Flugzeug wippt erst leicht rauf und runter und die Speedanzeige ebenso. Das wird dann immer stärker bis zum totalen Stall. Das Flugzeug ist nicht mehr zu steuern.

Da das ganze auch ohne Wetterprogramm auftritt und bei den verschiedenen Jets, vermute ich mal, daß es eine Einstellung in der FSUIPC sein könnte.....was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Weiß jemand von Euch Rat oder Abhilfe??? Kannte das Problem bisher überhaupt nicht....hat immer alles bestens funktioniert.

Danke für Eure schnelle Hilfe....will endlich wieder vernünftig fliegen können.



Oli
____________________________________
of
oliverflach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 10:32   #2
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi!

Welche speed zeigt der Fahrtmesser an, wenn der Stall auftritt? Hast du im FS-Menü "Wahre Eigengeschwindigkeit" oder "Angezeigte Eigengeschwindigkeit"?

Was FSUIPC betrifft, fällt mir eigentlich nur die Windeinstellung ein. Da gibts eine Option (wirkt sich auch auf das Standardwetter aus!), wo man die Windänderungen "weicher" machen kann, probier das mal aus. Harte Übergänge können durchaus ein Grund für einen Strömungsabriss sein.

vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 10:46   #3
oliverflach
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 42


Standard

Hallo Martin,

danke für den Tip, welche Einstellung ist das denn in der FSUIPC???

Bis zum Stall zeigt das Speedband normal an, also im Steigflug ca. 280 bis 300 kn.

Habe die Einstellungen der "wahren Geschwindigkeit" und der "angezeigten" auch schon gewechselt, aber auch das half nicht. Außerdem zeigt er ja bei verkehrter Einstellung viel zu wenig Speed an.
____________________________________
of
oliverflach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 10:57   #4
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hallo!

Das ist im Menü "Winds" gleich die erste Einstellung, "Transitions smoothed..." oder so ähnlich (hab grad keinen FS zur Verfügung).

ich hab bei der einstelloption "for very slow changes..." glaub ich 1 sec per each 1 kts oder 1 deg change stehen, aber alle angaben ohne gewähr

übrigens: im FS Menü auf jeden Fall immer "angezeigte Eigengeschwindigkeit" einstellen. du solltest nämlich nicht eine wahre eigengeschwindigkeit von 280 kts in FL300 mit dem AP oder per Hand zu halten versuchen

vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 11:47   #5
wordman
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 138


Standard

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Level D 767 sowie der PMDG 747.
War beide Male unterwegs von Frankfurt nach Dubai, als irgendwann auf halber Strecke (oder später) beide Maschinen an Geschwindigkeit sowie Höhe verloren haben. Das ich beide Male tierisch genervt war, brauche ich ja keinem zu sagen ;-)

Hat jemand schon sowas erlebt und weiss woran es liegt?

Gruß,

Markus
wordman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 12:03   #6
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard Re: Bitte um schnelle Hilfe!!! Strömungsabriss/Stall

Zitat:
Original geschrieben von oliverflach
Hallo Kollegen,

bitte dringend um Hilfe bei meinem Problem.

Mußte den FS2004 neu aufspielen und alles Zubehör ebenfalls.

Nun habe ich das Problem, daß meine Jets (benutze vor allem PSS und PMDG) in einer Höhe von 30000 Fuß plötzlich den Strömungsabriss bekommen.

Das Flugzeug wippt erst leicht rauf und runter und die Speedanzeige ebenso. Das wird dann immer stärker bis zum totalen Stall. Das Flugzeug ist nicht mehr zu steuern.

Oli
Hast du das Problem auch mit den Standart-Jets des FS2004?
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 12:18   #7
oliverflach
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 42


Standard

hmmmmmm....gute Frage, das habe ich noch nicht ausprobiert.

Aber ich denke mal schon, denn hatte das früher ja nie. Und es wäre mehr als seltsam, wenn es bei zwei völlig verschiedenen Jets auftaucht und bei den Standard-Fliegern nicht.

Werde es aber heute Abend mal sicherheitshalber testen.
____________________________________
of
oliverflach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:31   #8
oliverflach
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 42


Standard Erledigung des Problems

Hallo Kollegen,

danke für Eure Hilfe.

Es waren in der Tat die Einstellungen in der FSUIPC. Habe das nun geändert, und siehe da, der Vogel bleibt in der Luft...grins.

Vielen Dank an alle, die geschrieben und geholfen haben.

Werde mich gerne bei passender Gelegenheit revanchieren.....muß ja auch irgendwas geben, was ich mal weiß...grins.

Beste Grüße


Oli
____________________________________
of
oliverflach ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag