![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
Hallo Michael,
ich habe leider schon lange die Throttle nur in der motorisierten Variante verwendet, da wird die ganze Lever-Geschichte über das Programm SIOC gesteuert. Ich habe in einer Tabelle die Werte für jeden Schubhebel getrennt für die Stellungen Full, Idle und FullReverse gespeichert, und das Programm hat einen einstellbaren 'Totgang' der normal bei 4 von den 256 maximalen Werten liegt. Damit ist mit Sicherheit verhindert, dass von Idle auf Reverse gesprungen wird. Ich verwende ca. 80% vom Poti-Bereich für den Schub, den Rest für Reverse. Bevor ich den Totgang eingeführt habe, hatte ich das selbe Problem, weil die Potentiometer-Werte etwas springen. Soweit ich aber den FSUIPC von den Landenklappen und Luftbremsen kenne, glaube ich stark, dass man auch zwischen Idle und Reverser-Beginn einen Totgang einstellen können wird. Leider weis ich im Moment nicht mehr darüber. LG Hermann
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|