WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2007, 02:11   #1
Robert R. Schmidt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2002
Beiträge: 59


Standard Power Grafikkarte für FS9.1

Hallo noch einmal an die Hardware-Freak's.

In meinem System - siehe Profil - werkerlt noch eine
NVidia 6800GS AGP / 256MB. Nun meine spezielle Frage:

Welche der beiden möglichen Maßnahmen würden die Leistung der
GraKa für den Flusi (nur FS9.1) etwas erhöhen/verbessern?

Übertakten, und oder Erhöhung der Pixel-Pipelines, oder beides?
Beide Möglichkeiten wären machbar.
Vielleicht kann mir der eine oder andere Graka-Freak hier im
Forum einen Tip geben. Wäre toll!!

Vielen Dank im voraus

Robert
Robert R. Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 09:45   #2
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Meine X 800 GTO habe ich erst so gemodded, dass vier zusätzliche Pixel-Pipelines freigeschaltet wurden. Aus 12 wurden dann 16.

Dabei gab es einen spürbaren Schub in der Performance.

Vor kurzem habe ich dann noch das komplette BIOS der X 800 XT aufgespielt, so dass nun 16 Pixel Pipelines und anstelle 400 MHz Chiptakt 500 MHz Chiptakt anliegen.

Das ist nun ein heftiger Mod, der wirklich nicht bei vielen Karten möglich ist. Übertakten kann man ja fast alles, Pipelines freischalten geht aber nur, wenn die vorher auch blockiert waren.

Natürlich steigt im Flusi dann die Performance, aber nicht so drastisch wie in Spielen, die GPU-Lastig sind. Je nach System bringt aber ein Graka-Tuning etwas.
Eine X1950 XTX für den FS zu übertakten ist aber absoluter Schwachsinn, weil die sich eh langweilt, genauso wie die 8800'er von Nvidia.

Wie das nun für Deine Karte aussieht, kann ich Dir nicht sagen, weil ich ein NVidia-Totalverweigerer bin. Ach Mist, wieder beim Lügen erwischt, mein Board hat ja NForce-4.

Denke aber auch an das Risiko, dass Du die Karte von einem fröhlich operablen Zustand auch schnell in einen traurig defekten Zustand katapultieren kannst.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 12:33   #3
Suggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2006
Alter: 56
Beiträge: 85


Standard

Hallo Robert,

ich hab bei mir auch ne 6800GS mit 256MB eingebaut, glaube aber nicht ernsthaft dass eine schnellere Karte in deiner Konstellation einen spürbaren Unterschied bringen würde, zumindest nicht beim Flugsimulator.

Bei 3d-lastigen Spielen (z.B. Ego-Shootern), ... würdest du hingegen sicherlich eine deutliche Verbesserung bemerken.

Ich hatte kürzlich testweise eine 7950er von nem Bekannten eingebaut, und die Unterschiede im FS waren eigentlich vernachlässigbar. Bei Spielen wie z.B Halflife 2 hingegen war's wirklich gut spürbar.

Gruß, Micha
Suggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 13:07   #4
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Sorry Robert das ich mich an Deinen Beitrag hier einklinke, aber ich habe auch eine Frage zu "Powergrafikkarte für den FS9.1".


Ich fliege im FS9.1 sehr viel in Photoszenerien, wäre es daher sinnvoll meine NVidia-6800GT (256MB, 256bit, 16Pixelpiplines) gegen eine NVidia-7800 mit 512MB zu tauschen? (Sonstige PC-Daten stehen im Profil)
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 15:24   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Moin,

es kommt auf die "Sichtweite" an.
Von der Performance abgesehen, ist bei
einer GK mit 512 Mbyte 16 Fach AA bei
1600 x 1200 Pixel möglich

Mit einer 256 Mbyte GK ist in dieser
Auflösung 16 AA nicht mehr möglich.

Da der FS 9.1 / FSX CPU Lastig ist, kann man, so
wie ich, immer mit 1600 x 1200 Pixel bei 16 AA fliegen.
Mit einer Photoszenerie sieht der FS in
dieser Auflösung (mit ATI X1950XTX) super aus.

Aber die Frage, welche Powergrafikkarte für den FS 9.1 ?
müsste lauten, welche Powercpu für den FS 9.1, da, wie
schon gesagt, der FS 9.1 CPU limitiert ist.

Zukunftsweisend für andere Games, würde
ich immer zu eine GK mit 512 Mbyte greifen



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 15:42   #6
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Mike,

das hört sich gar nicht so schlecht an. Ich habe oben vergessen mit anzugeben, das ich wahrscheinlich ab dem Frühjahr mit 3-4Monitoren "unterwegs" sein werde. Da diese Grafikkarten auch in einen bezahlbaren Bereich von +/- 150EUR rücken, ist es eine Überlegung Wert.
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 15:46   #7
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Moin,

es kommt auf die "Sichtweite" an.
Von der Performance abgesehen, ist bei
einer GK mit 512 Mbyte 16 Fach AA bei
1600 x 1200 Pixel möglich

Mit einer 256 Mbyte GK ist in dieser
Auflösung 16 AA nicht mehr möglich.

Da der FS 9.1 / FSX CPU Lastig ist, kann man, so
wie ich, immer mit 1600 x 1200 Pixel bei 16 AA fliegen.
Mit einer Photoszenerie sieht der FS in
dieser Auflösung (mit ATI X1950XTX) super aus.

Aber die Frage, welche Powergrafikkarte für den FS 9.1 ?
müsste lauten, welche Powercpu für den FS 9.1, da, wie
schon gesagt, der FS 9.1 CPU limitiert ist.

Zukunftsweisend für andere Games, würde
ich immer zu eine GK mit 512 Mbyte greifen



Mike
Falls Du mit AA AntiAliasing meinst, dann frag ich mich ernsthaft ob das nötig ist. Mit 4*AA (Und das frisst schon genug Performance!)sehe ich schon keinerlei Treppeneffekte mehr und wenn ich dazu 8Fach Anisotopische Filterung zuschalte sind entfernte schräge Texturen dennoch gestochen Scharf.
16Fache Antialiasing wird doch nirgends ernsthaft getestet... Zumal das auch noch ATi spezifisch ist. Wenn Du 16Anisotopische Filterung meinst, dann ist diese nicht Grafikspeicherlimitiert.


Und zum Thema 512MbRAM... Also heutzutage haben doch die meißten einen 17" oder 19" Flachbildschirm. Da ist eh bei (völlig ausrechenden) 1280*1024 schluss.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag