![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 60
|
![]() Moin,
ich habe mich entschlossen mein erstes Repaint soll die Bell 206 sein. Ich habe mir das Programm FSRepaint geholt und bin auch schon angefangen. Mir ist bewusst das dieses Programm nicht das Superteil ist, aber es erleichert doch einen stark den Anfang. Trotzdem habe ich einige Fragen: Ist es möglich den Texturen etwas hinzu zufügen z.B. ein anderes Gesicht oder Flammen usw. Muss ich bzw. habe ich die Möglichkeit wenn ich die Tagtexture fertig habe diese in die Nachttexture zu übernehmen ? Danke für Eure Antworten Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Wenn bei den Original Texturen irgendwo ein Gesicht ist - oder was ähnliches kannst du diese ändern. Gänzlich neue, eigen Texturen geht nicht, weil sie ja dann nicht im Modell einen Platz haben.
Also, wenn kein 2ter Pilot vorhanden ist kannst du keinen dazu machen. Was verstehst du unter Flammen? Zu deiner Frage nach einem Repaint-Tutorial kann ich dir den Hanauer empfehlen besser bekannt als Nemesis. Schau hier wegen dem Repaint Tutorial
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 60
|
![]() Hallo Sandra_007,
also ich möchte mein Flugzeug einen Flammengrafik verpassen. Damit meine ich Grundmodell schwarz und darauf die Flammengrafik. Wie schiebe ich den mein Gesicht auf die vorhanden Texture, wenn ich nur mit den Programm FSRepaint arbeiten sollte, oder muss ich die Texturen mit einen anderen Programm bearbeiten ? Danke für die Antworten Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Also,
als Texture kannst du alles Malen was deine Phantsaie beflügelt, sogar ein Bild deiner Holden kannste auf den Rumpf pappen. Wenn dir Paintshop 7 nicht zusagt, da gibt es noch Gimp als ädequates Paint-Programm, ist sogar kostenlos. FSrepaint ist nicht so der Hammer, da kommt man schnell an seine Grenzen, denn alles kann das Programm auch nicht.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Mehr als vorab darstellen zu können braucht es auch nicht zu können.
Malprogramm ersetzt es klarerweise nicht. (noch weniger Ideen) Das interne Malprogi ist mehr oder weniger nettes, kleines Beiwerk. Und nicht umsonst unterstützt es nahezu jedes externe Malprogramm. Zeit/Aufwandersparnis ist enorm mit FS-Repaint. Eines der besten Hilfswerkzeuge. Hoffe auf ein Update.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Stimmt Manfred,
aber für ein Darstellungsprogramm ist es mir zu teuer. Wenn ich aber, falls ich damit Geld verdienen müßte, die Kosten-/Nutzen-Rechnung mache, dann lohnt es sich irgendwie fast doch. Aber nur fast, bei so manchem Pay-Flieger ist es Essig mit den Nutzen.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() FS Repaint ist genial einfach, es kann aber einige komplexe Modelle nicht darstellen oder editieren. Und es schlampt häufig bei den Propellertexturen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 60
|
![]() Moin,
wenn ich das mal richtig gelsen haben sollte, müsste doch mein Bild von meinem Gesicht doch irgendwie umgestaltet werden, bevor es als Textur verwendet werden kann, oder ? @sandra_007 Wie bekomme ich aber die Grafik auf den Rumpf mit Kopieren und einfügen geht das nicht ![]() Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Zwar nicht perfekt, aber in 5 Min gemacht.
![]() Das habe ich mit DXTBmp und Irfan View gemacht. IrfanView DXTBmp es könnte sein das du für DXTBmp noch Steuerungs.dll's brauchst, die gibt es hier Du müßtest folgendes machen: Geh in deinen Bell206b-Ordner, mache einen neuen Ordner: texture.1 dahinein kommen alle Dateien aus dem vorhandenen texture Ordner. Nun öffnest du die Aircraft.cfg und kopierst folgendes, einschließlich ------------------------- dort hinein: [fltsim.1] title=Bell 206B JetRanger James Bond sim=Bell_206B_JetRanger model= panel= sound= texture=1 kb_checklists=Bell_206B_JetRanger_check kb_reference=Bell_206B_JetRanger_ref prop_anim_ratio=-1.76 atc_id_color=0xc6eff7ff atc_id=N007JB atc_model= ui_manufacturer=Bell ui_type="206B JetRanger" ui_variation="Blau mit Weiß JB" description="Die Serie Bell 206 hat eine Menge eindrucksvoller Statistiken hervorgebracht. \nÜber 6.000 JetRangers fliegen weltweit die verschiedensten Einsätze, \netwa für Geschäftsreisen, Polizeiüberwachung oder Flugschulungen bei der US-Armee. \nMehr als 26 Millionen Flugstunden wurden von den Maschinen \ndieser Serie absolviert, und einige JetRangers fliegen mit ihrem Flugwerk \nmehr als 30.000 Stunden." ------------------------- und speicherst wieder ab. Achte darauf das [fltsim.1] nicht doppelt ist, ändere dann die 1 in eine andere Zahl die noch frei ist. Nun startest du DXTBmp und lädst dir die Datei: bell_206b_t.bmp nun klickst du oben im Programm auf: Alpha und auf Export Alpha Channel, die speicherst du ab unter dem Namen: bell_206b_t_Alpha.bmp nun noch die bell_206b_t.bmp abspeichern. Unter File, oben links, im DXTBmp-Programm und Save as dann 24 bit BMP Image und abspeichern als bell_206b_t_Original.bmp Nun startest du IrfanView und lädst dir bell_206b_t_Original.bmp minimierst dann IrfanView, nun startest du IrfanView nochmal über die Desktpf-Verknüpfung und lädst ein Bild mit einem Gesicht deiner Wahl, es sollte aber Frontal sein, ungefähr so wie beim Original. Nun machst du das Gesicht 125 x 125 groß, kopierst es und maximierst wieder das Bild mit der Bell Texture, jetzt ziehst du um das Bild des Piloten einen Rahmen, der 125 x 125 Pixel groß ist, das kann man oben im Rahmen ablesen. Dann drückst du STRG + V und dein Gesicht sollte jetzt dort sein wo das vom Piloten war. Nun speicherst du das Bild im texture.1 Ordner als: bell_206b_t_Original1.bmp, achte auf die 1 nach Original. Nun startest du wieder DXTBmp und lädst dieses Bild:bell_206b_t_Original1.bmp ein, nun gehst du wieder oben auf Alpha und dann auf Import Alpha, das Programm meckert wohl, aber das wollen wir ja auch, das Alpha.bmp austauschen. Nun wählst du: bell_206b_t_Alpha.bmp aus, das im texture.1 Ordner ist. Nun wieder oben links auf File und Save as dann Extended bmp und dann ACHTUNG: Wähle DXT3 und dann als Namen: bell_206b_t.bmp hier wieder auf ja, weil wir wollen es ersetzen. Nun starte den FS und die Maschine Bell206B, dann als Modell: Blau mit Weiß JB und dein Gesicht sollte jetzt in der Kanzel zu sehen sein.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Sandra,
Zitat:
Auf der Abacus Homepage findest du eine FS-Repaint Demo. Die einzige Einschränkung ist, dass man die bearbeiteten Texturen nicht speichern kann. Aber wie gesagt, wer bearbeitet seine Texturen schon mit FS-Repaint... ![]() Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|