WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 10:21   #1
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard Laufwerksbuchstabe nicht konstant

Hallo Flusifreunde,
seit einiger Zeit ändert sich nach jedem PC Neustart der Laufwerks-
buchstabe meines DVD (USB)-Laufwerks. Es bekommt immer den Folge-
buchstaben der letzten Partition bzw des letzten Laufwerks. In diesem
Fall M, denn das letzte Laufwerk heißt N. Ich arbeite aber seit Urzeiten mit dem DVD-Laufwerk als Laufwerk X und es gab bisher nie
Probleme damit. Gibt es eine Möglichkeit, den Laufwerksbuchstaben
X konstant zu behalten? Es ist irgendwie lästig, wenn ich nach
jedem Neustart erst einmal in die Computerverwaltung wechseln muss,
um den Laufwerksbuchstaben wieder auf X zurückzusetzen.

Mit Grüßen von der Waterkant
Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 11:53   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Horst,

geh in die Computerverwaltung (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung) und vergib dem DVD LW diesen festen Buchstaben. Dann sollte er beim nächsten Start diesen auch behalten.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 12:03   #3
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hi, Sven,
danke für Deine Antwort auf meine Frage. Aber leider
bringt es nichts in die Datenträgerverwaltung zu gehen
und den Laufwerksbuchstaben festzulegen. Beim nächsten
Hochfahren ist er wieder geändert.
Sicher ist, das war nicht immer so. Mir ist schleierhaft,
was da im System nun anders ist, dass Windows die Lauf-
werkbuchstabenzuordnung immer wieder ändert.

Mit Grüßen von der Waterkant
Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 14:55   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hast Du eventuell auf diesen Buchstaben eine Netzwerkverbindung oder USB Stick gehabt? Versuch mal, dass DVD LW einen anderen Buchstabe zuzuweisen testweise und probier mal, ob dieser sich ebenfalls ändert.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 16:15   #5
Teletom
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146


Standard

Hi Horst, schau mal mit regedit nach was Du unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices] findest. Eventuell ist dort ein Eintrag der den Laufwerksbuchstaben blockiert ...
____________________________________
See ya, Tom
Teletom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 17:05   #6
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo Sven und Tom,
danke für Eure Antworten, auf die ich wie folgt zurück
antworten möchte.
Die Buchstaben x,y,z waren immer für DVD bzw. CDROM Laufwerke
reserviert. Es hat auch bisher nie Probleme damit gegeben. Y und Z
war für die CDROM-Laufwerke und X für das DVD-Laufwerk reserviert.
CDROM-Laufwerke verwende ich schon lange nicht mehr. Bevor ich nachher den Rechner abschalte werde ich den Laufwerksbuchstaben
einmal auf W ändern und dann beim Neustart schauen, ob er von Windows wieder geändert wird.

In der Registry findet man zwei Zeilen mit MountedDevices, wobei die zweite Zeile MountedDevices1 heißt. In MountedDevices findet man keinen Laufwerksbuchstaben X. Hingegen in MountedDevices1 taucht auch
das Laufwerk X auf. Den Laufwerksbezeichnungen sind jeweils eine ganze Reihe von Hexzahlen zugeordnet mit denen ich allerdings nichts
anfangen kann.

Mit Grüßen von der Waterkant
Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 17:12   #7
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo Sven,
habe just den Rechner neu gestartet und prompt hat Windows den Laufwerksbuchstaben von W auf M geändert.

Moin, moin
Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 18:16   #8
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

1.) Rechner einschalten und warten bis unter Datenträgerverwaltung das USB Laufwerk gemountet hat.

2.) Gewünschten Laufwerksbuchstaben vergeben.

3.) "Hardware sicher entfernen" aufrufen in der Taskleiste, und das USB Laufwerk entfernen.

4.) Computer runtefahren und neu starten

5.) Laufwerk wird neu erkannt und das hoffentlich mit dem vorher festgelegten Buchstaben.

6.) Falls wieder nicht der richtige Buchstabe angezeigt wird dann erneut neu zuweisen und nochmal neu starten ohne "Hardware sicher entfernen"

7.) Falls alles was ich hier geschrieben habe nicht funktioniert würde ich alle USB Geräte mal entfernen und mit "Hardware sicher entfernen" ALLE USB Geräte entfernen.

8.) Dann mustt Du in der "wichtigen" Reihenfolge alle Geräte nacheinander einstöpseln und jeweils sofort den gewünschten Buchstaben zuweisen.

Das Problem lässt sich nur so "wegtricksen" weil XP nunmal einiges in der Registry hinterlegt was eigentlich das Personalisieren des OS blockiert


Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 18:32   #9
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hallo

Hast Du vielleicht ZoneAlarm installiert.
Ist ein bug in der letzten version. Wird in der nächsten korrigiert-

mfg
Erwin
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 20:14   #10
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo Dirk, hallo Erwin,
danke für Eure Wortmeldungen.
Dirk, Dein Rat habe ich befolgt, hat aber nicht funktioniert.
Schade.
Erwin, ja ich habe Zone Alarm auf meinem Rechner. Zone Alarm hat
mir schon einiges an Problemen beschert. Sollte mich nicht wundern, wenn das Laufwerksproblem auch wieder an Zone Alarm liegt.
Habe einmal versucht Zone Alarm zu eliminieren. Hat nicht geklappt.
Nachdem ich alles mögliche gelöscht hatte funktionierte plötzlich der Internet Explorer nicht mehr. Erst nachdem ich Zone Alarm wieder installiert hatte war der Internet Explorer wieder funktionsfähig.

Mit Grüßen von der Waterkant
Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag