WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2001, 09:00   #1
little21
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 73


little21 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Trendlinie bei Excel Diagramm?

hy!

habe folgendes Problem:
wenn ich in excel ein diagramm mache (Punkte) und in dieses Diagramm ein Trendlinie einfüge (die Ordnung der Trendlinie ist egal, kann 1,2 oder 3 Ordnung sein).
wie kann ich dann die Funktion der Trendlinie erhalten bzw. die Extremwerte? (wenn ich die funktion der trendlinie habe kann ich mir eh die Extremwerte selbst bestimmen!)

mfg
little!
little21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 11:02   #2
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Diagramm mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe klicken und dann auf "Trendlinie einfügen...".
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 20:44   #3
little21
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 73


little21 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hy!

das weiß ich schon, daß man so eine trendlinie einfügt!

aber meine frage war nicht wie man sie einfügt, sondern WIE man die GLEICHUNG der trendlinie herausfindet! (man kann ja auch beim einfügen der trendlinie die Potenz bestimmen ( 1,2,3,.... usw.))

Brauche die genaue Funktion für die Maximalwertbestimmung der Trendlinie! KURVENDISKUSSION (glaub so hieß das in der Schule!)

hoffe ich hab mich jetzt deutlicher ausgedrückt!

mfg
little!
little21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 21:06   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo little21,
das geht ganz einfach. Trendlinie wählen, linke Maustaste, Trenlinie formatieren. Dort Optionen und Formel, bzw. Bestimmtheitsmaß, in diagramm einfügen, fertig. Geht aber nicht bei allen Einstellungen!
Gutes Gelingen!
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 22:54   #5
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

prinzipiell ist für solche auswertungen origin 6.0 besser geeignet, es kann einfach mehr und gibt dir auch annäherungskurven aus
____________________________________
Ich bin zwar nicht getauft, dafür aber geimpft
__________________
Wenn es stimmt, dass Not die Mutter der Erfindung ist, dann ist mit Sicherheit Unvernunft die Großmutter der Verzweiflung
__________________
If you can\'t dazzle \'em with brilliance, baffle \'em with bullshit.
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2001, 20:44   #6
little21
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 73


little21 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@cindy:
wo find ich das programm bzw. wo kann man eine demoversion downloaden zum angucken!

@christoph:
genau das hab ich gemeint!

danke
mfg
little21 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag