WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 16:04   #1
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard Zweite Platte einbauen

Hallo zusammen,

eine kleine Frage. Am IDE 1 hängt eine Platte mit 160 GB und ein weiteres Kabel für eine weitere Platte. Am IDE 2 hängen die beiden DVD Laufwerke. Wenn ich jetzt eine zweite Platte mit sagen wir mal 250 GB an das zweite Kabel hänge, wird diese Platte dann als E erkannt? Erste Platte ist partitioniert in C und D.

Ich frage deshalb, weil ich eine zweite Platte einbauen möchte um hierauf Vista aufzuspielen. Durch den Bootmanager kann ich dann doch auswählen welches System ich ansprechen möchte, oder? Möchte eben nicht XP jetzt schon deinstallieren, obwohl ich hier einen kleinen Fehler drin habe (STOP Befehl).

Also zusammenfassend, kann ich die zweite Platte an das zweite Kabel vom IDE 1 anschließen, hieraif VISTA aufspielen und dann über den Bootmanager wählen oder zerschieße ich mir meine beiden Partitionen auf der ersten Platte?

Gruß
Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 16:42   #2
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Uwe,
ja, die Platte müsste dann unter Windows als Laufwerk E erkannt werden.
Und ja, Vista kannst Du installieren und über den neuen Bootmanager dann auch XP auswählen.
Und ja, ans 1. IDE-Kabel als Slave anschließen. Wäre gut, wenn beide den gleichen UDMA-Standard unterstützen würden..

EDIT: Ein Problem gibt es schon: Vista wird den Bootmanager auf die 1. Platte installieren. Also 1. Platte ausbauen, oder plätten, wird problematisch..
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 17:00   #3
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

Danke Nils,

ist es nicht möglich die erste Platte an das zweite Kabel zu hängen oder sie als Slave zu konvigurieren, oder ist dann Windos XP hinüber?
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 17:34   #4
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ist besser wenn Du die Platten am ersten Strang hast und am 2. dann die optischen Laufwerke. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, dass sich auch die Laufwerksbuchstaben ändern, wenn Du jetzt die erste an den 2. Strang hängen würdest und dann hätte Windows wieder probleme, weil Windows nur von C: booten kann.
Installieren kannst Du es überall hin, aber starten tuts nur von C:, also sollte sich da nix ändern.
Die 2. Platte als Slave an den 1. Strang geht aber, aber dann solltest Du wie gesagt die C-Partition nicht formatieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag