![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ja,zwei Möglichkeiten.
1. Sektion 461 in den üblichen Mach 0.2 Schritten 2. Sektion 519 Cn_dr[q] Rudder Moment Factor vs Dynamik Presure ist zwar etwas umständlicher aber besser,da man diese Sektion individueller bearbeiten kann,weil hier die X Werte verschiebbar sind. Der X Wert steht für den Speed(IAS diesmal),der Y Wert ist ein Scalierungsfaktor der sich auf den jeweiligen Parameter in Sektion 1101 bezieht. Den X Wert muß man aber erst umrechnen: gewünschten IAS ins Quardat mit dem Wert 0,0033854 multiplizieren also,wenn du für 250IAS editieren willst (250*250)*0,0033854 = 211,58 Seit dem ich mit diesen Tabellen(vs Dynamik Presure) klarkomme,nutze ich die jeweiligen 400 Tabellen dazu nicht mehr.Diese Tabellen haben natürlich noch den Vorteil,das man bei gleichem TAS in unterschiedlichen Höhen auch unterschiedliche Ruderwirkungen hat. Es gibt für die Ruder auch AoA abhängige Tabellen.Für's Seitenruder ist das die 1538.Da ja der Anstellwinkel ebenfalls vom IAS abhängig ist,kommt man auf ähnliche Ergebnisse,wobei hier allerdings ja noch das Varriieren des AoA durch unterschiedliches Fluggewicht und der Position der Landeklappen zu berücksichtigen ist.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|